Quelle | Feratel |
Der Liebestrank - Eine Oper beim Buschenschank in Fürstenfeld
Die Veranstaltung
Eine Freiluft-Produktion vom Musiktheaterverein „Das Opernkarussell“
Der arme Bauernbursche Nemorino ist unsterblich in die attraktive, aber launische Gutsherrin Adina verliebt. Die wird allerdings auch vom Offizier Belcore abgöttisch verehrt. Gott sei Dank hat dabei auch der selbst ernannte Arzt und Quacksalber Dulcamara seine Finger im Spiel, wenn er Nemorino einen deftigen Rotwein als Liebeselixier verkauft, welches die Damenwelt nach ihm wahnsinnig machen soll. Plötzlich sind wirklich alle vernarrt in diesen unscheinbaren Bauernburschen, was vor allem Dulcamara selbst überhaupt nicht verstehen kann. Handelte es sich doch lediglich um einen simplen Rotwein - oder etwa doch nicht? Für den Spätsommer 2025 verlegt Regisseur Wolfgang Atzenhofer diese abenteuerliche Geschichte nach Eugene Scribes kurzerhand zum Buschenschank Bliemel nach Altenmarkt- Fürstenfeld, wo dem interessierten Publikum eine inszenatorische Mischung aus dem Fernsehformat „Bauer sucht Frau“ und dem Shooting des neuen Jungendkalenders durch eine regionale Vereinsjugend des Bezirkes Fürstenfeld geboten wird. Das Publikum wird scheinbar zum integralen Bestandteil der Produktion, wenn es am angrenzenden Bauernhof zwischen Pferdestallungen und Weinkeller sitzend diese sommerliche Komödie um Liebe und Eifersucht sowie Traktor und Wein in stilgerechtem Ambiente erleben kann. Prominente Unterstützung erfährt diese Produktion durch die Mitwirkung des MGV Altenmarkt - Fürstenfeld unter der Leitung von Irmgard Urschler, die diese letzte Vorstellung des „Liebestranks“ aktiv musikalisch und szenisch mitgestalten werden.
Eine klassische Musiktheaterkomödie als sommerlicher Bauernschwank!
Besetzung:
Adina: Margareta Klobucar
Nemorino: Martin Mairinger
Belcore: Ivan Orescanin
Dulcamara: Andreas Jankowitsch
Giannetta: Iva Schell
Inszenierung: Wolfgang Atzenhofer
Deutsche Fassung von Felix Mottl
Arrangement für Blasorchester: Wolfgang Kornberger und Rainer Pötz
TICKETS
Karten erhältlich beim Buschenschank Bliemel unter 0664/3536854 sowie unter 0676/5259246 oder 0650/2045671
oder in der Gästeinfo Fürstenfeld unter 0338275510081
Eintrittspreise Vorverkauf: Jugendliche bis 18 Jahre und Studenten bis 26 Jahre € 15,-/ Erwachsene € 28,-
Eintrittspreise Abendkasse: Jugendliche: € 19,- / Erwachsene: € 32,-
Kinder bis 7 Jahre frei!
Restkarten nach Verfügbarkeit!
bei Schlechtwetter: Samstag, 6. September 2025, 19 Uhr!
bei andauerndem Schlechtwetter findet die Vorstellung samstags im Grabher-Haus statt!
Info
Kontakt
Altenmarkt 35, 8280 Fürstenfeld, Österreich
entfernt
|