Hör-Mahl: Ein Engel in der Hölle von Auschwitz

31. Aug 2024
Beginn: 17:30
1. Sept 2024
Ende: 17:30
Veranstaltungsort
Pater-Nathanael-Weg 29, 6722 St. Gerold, Österreich

Die Veranstaltung

Das Leben von Maria Stromberger

Lesung und Austausch mit Autor Dr. Harald Walser (inkl. 3-Gang-Abendmenü)

Die Lebensgeschichte von Maria Stromberger ist ein einmaliges Beispiel des österreichischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Die aus Kärnten stammende Bregenzer Krankenschwester hat in Auschwitz vielen Häftlingen das Leben gerettet und war aktives Mitglied des Widerstands im Lager.

„Meinen Reichtum an Liebe habe ich in Auschwitz verstreut“, schrieb die österreichische Krankenschwester Maria Stromberger im Juli 1946 resignierend an den ehemaligen Auschwitz-Häftling Edward Pyś nach Polen. Sie befand sich in einem Internierungslager für ehemalige Nationalsozialisten − wie sie schreibt „mitten unter Nazis, SS, Gestapo“. Ausgerechnet sie wurde im Gegensatz zu vielen Täter:innen eingesperrt!
Das traf sie doppelt, hatte die erbitterte Gegnerin des NS-Staates doch in Auschwitz aktiv Widerstand geleistet, viele Häftlinge gerettet, Kurierdienste erledigt, Waffen und Sprengstoff geschmuggelt.

Die in der Geschichte des österreichischen Widerstands wohl einzigartige Frau war zu Lebzeiten zwar in Polen hoch angesehen, wurde in ihrer Heimat aber kaum gewürdigt.

Programm:
17:30 Uhr: Lesung im "Capitulum" der Propstei
18:30 Uhr: Abendessen und Austausch im Restaurant

Anmeldung: ONLINE, T +43 5550 2121 oder propstei@propstei-stgerold.at

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Pater-Nathanael-Weg 29, 6722 St. Gerold, Österreich
+43 5550 21 21
propstei@propstei-stgerold.at
propstei-stgerold.at/home.html
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt