Quelle | Datacycle |
Bundeswettbewerb Holz der Polytechnischen Schulen
Die Veranstaltung
Am 6. Juni 2024 wird das Alte Hallenbad in Feldkirch unter dem Motto "Altes Handwerk, junge Talente" zum Schauplatz des jährlich stattfindenden Bundeswettbewerbs im Fachbereich Holz.
Für die Endrunde qualifiziert sind die jeweiligen Landessieger aus den neun Bundesländern, die vor Ort in der Montfortstadt um den Siegertitel konkurrieren. Unter den Augen einer fachmännischen Jury fertigen die jungen Talente innerhalb von vier Stunden ein Werkstück aus Holz an. Als besondere kunsthandwerkliche Herausforderung gilt es die sogenannte Zinkenverbindung, deren Erstellung von Hand ein hohes Maß an Geschicklichkeit erfordert, herzustellen. Neben Fachkenntnis und Können ist es die eigentliche Begeisterung für das Arbeiten mit Holz, die beim Wettbewerb spür- und erlebbar werden soll. Das Holzhandwerk genießt im Ländle seit jeher einen hohen Stellenwert. Zum Ausdruck kommt das nicht zuletzt durch die Siegerehrung in Anwesenheit von Landesstatthalterin Dr. Barbara Schöbi-Fink und der Vizebürgermeisterin Frau Kerbleder Andrea.
Freier Eintritt.
Info
Kontakt
Reichenfeldgasse 10, 6800 Feldkirch, Österreich
entfernt
|
|
+43 5522 9009 3256 | |
altes-hallenbad.at |