Ausstellungseröffnung: Claudia Larcher | Blumen aus Plastik

Sa
23. März
2024
Beginn
19:00
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Anton-Schneider-Straße 4a, 6900 Bregenz, Österreich

Die Veranstaltung

Dialogische Einführung: Sarah Kirsch, Kunsthistorikerin.

In der Serie Stillleben 3000 tritt Claudia Larcher in einen zeitgenössischen Dialog mit der Tradition des klassischen Stilllebens. Die digital und mithilfe von KI erzeugten Werke sind inspiriert von Rachel Ruysch, einer wegweisenden niederländischen Künstlerin des 17. Jahrhunderts. Larcher schlägt in ihrer Neuinterpretation eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, klassischer Kunst und modernem Konsum, natürlichen und technologischen Elementen. Larcher verwendet Kunstblumen aus Plastik, die in ihrer unvergänglichen Perfektion den Zeitgeist des 21. Jahrhunderts widerspiegeln und auf ökologische Herausforderungen unserer Zeit hinweisen. Die Einbindung einer technoiden Bienendrohne betont die komplizierte Beziehung zwischen Natur und Technologie in einer Welt, die von Klimawandel und dem Verlust der Artenvielfalt bedroht ist. Schließlich finden sich zeitgenössischer Artefakte wie etwa iPhone-ähnliche Accessoires in die Serie integriert, die sowohl den Geist der modernen Lebensweise verkörpern als auch den Zyklus von Vergänglichkeit und Erneuerung thematisieren.

 

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Anton-Schneider-Straße 4a, 6900 Bregenz, Österreich
+43 664 5288239
galerie@lisihaemmerle.at
galerie-lisihaemmerle.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt