Vortrag "Pension und Pensionssplitting"

Fr
15. März
2024
Beginn
17:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Dorf 6, 6932 Langen bei Bregenz, Österreich

Die Veranstaltung

Eine Pension ist von vielen Faktoren abhängig. Fest steht, dass Teilzeitarbeit und Berufsunterbrechungen ohne Einkommen die zukünftige Pension schmälern.

Pensionssplitting ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen Elternteilen, sich Pensionsgutschriften während der Jahre der Kinderbetreuung aufzuteilen. Damit soll der durch die Kindererziehung entstehende finanzielle Nachteil für die Pension zumindest teilweise reduziert werden.

Verschaffen Sie sich Klarheit darüber, ob und wie Sie abgesichert sind und holen Sie sich Tipps, wie Sie Ihre Ansprüche sichern und verbessern können.

Referent: Mag. Alexander Nußbaumer, AK Vorarlberg

Wann: Freitag, 15. März 2024 17.00 Uhr

Wo: Benevit Abt Pfanner Haus – Foyer – Dorf 6, 6932 Langen bei Bregenz

Kosten: der Vortrag ist kostenlos

Anmeldung: aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bei Linda Ambrosig,

Telefonisch unter 0650 / 5313127 oder per E-Mail an linda.ambrosig@hotmail.com
Anmeldeschluss ist am 12.März 2024

Damit bei Interesse beide Elternteile am Vortrag teilnehmen können, findet parallel dazu ein Kinderbasteln im Obergeschoss des Treff●Punkt (für Kinder ab 5 Jahren) statt, Unkostenbeitrag für die Bastelmaterialien ca. 5,-- Euro.
Bitte bei der Anmeldung zum Vortrag auch Kinder für das Basteln mit anmelden.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Dorf 6, 6932 Langen bei Bregenz, Österreich
  • Anfahrt