Quelle | Datacycle |
Vom Scheitel bis zur Sohle
Die Veranstaltung
Kunst u.a. von: Käthe Kollwitz, Karl Hofer, Konrad Felixmüller, Stefan Balkenhol, Joseph, Beuys, Marlene Dumas, Alex Katz, Julian Opie und Andy Warhol zu sehen, sowie Arbeiten von GoTried Bechtold, Markus Grabher, Thomas Hoor, Christoph Lissy, Edgar Leissing, Anton Moosbrugger und Nikolaus Walter.
Dialogische Einführung mit Uta Belina Waeger und Erhard Witzel (ab 6. Mai 2024 bis 30. Juni 2024 nur mit telefonischer Vereinbarung – Osterferien 2. Bis 13. April 2024).
Seit jeher waren Darstellungen vom Menschen zentraler Inhalt des krea>ven Schaffens, denn die Darstellung des menschlichen Körpers in der bildenden Kunst ist ein zeitloses und faszinierendes Thema, das die Menschheit seit Jahrtausenden begeistert und inspiriert. Die Vielfalt der künstlerischen Darstellungen des Individuums spiegelt nicht nur die kulturellen, sozialen und technologischen Entwicklungen wider, sondern auch die Beziehung zwischen Körper und Geist, zwischen Kunst und Wirklichkeit. Porträts und der menschliche Körper in seiner Gesamtheit waren und sind immer der Kerngedanke um die reale Beobachtung zu schärfen und sich mit der menschlichen Figur auseinander zu setzen, was auch der Titel der Ausstellung
aufgreift.
Info
Kontakt
Sebastianstraße 9, 6850 Dornbirn, Österreich
entfernt
|
|
+43 5572 909958 | |
buero@quadrart-dornbirn.com | |
quadrart-dornbirn.com |