Quelle | Feratel |
Wo i geh und steh...

Dorotheum Wien.
Die Veranstaltung
Kitschig verklärt und kultig verehrt – die Liebe zwischen Erzherzog Johann und der Postmeisterstochter Anna Plochl ist der Stoff, aus dem Träume gewebt sind. Alles eitel Wonne? In diesem Rundgang erzählt uns Anna „ihren Teil“ der Geschichte: über das Leben einer jungen Frau neben einem „großen Mann“, zwischen wahrer Liebe und zermürbender Einsamkeit, auferlegter Volksnähe und aristokratischen Erwartungen, Unfreiheit und Selbstermächtigung. Die Lieder, die wir unterwegs miteinander singen, stammen zum Teil aus der Sammlung ihres
„steirischen Prinzen“.
Mit: Eva Maria Hois (Liedvermittlung) und Sigrid Rahm (Stadtführung)
Donnerstag, 24. September 2024, 16:00 Uhr; Innenstadt Graz, Treffpunkt beim Erzherzog-Johann-Brunnen am Hauptplatz,
Kosten: € 25,– | Mitglieder des Steirischen Volksliedwerks zahlen € 20,– inkl. Führung und Notenmaterial
Anmeldung: Steirisches Volksliedwerk | www.steirisches-volksliedwerk.at | T.+43(0)316 / 908635
Info
Kontakt
Kameliterplatz, 8010 Graz, Österreich |