Besuch in der ehemaligen Bäckerei Aures (Backstube, Laden)

Sulzbach-Rosenberg

Die Veranstaltung

Besuch in der ehemaligen Bäckerei Aures (Backstube, Laden)
mit dem Bäcker-Ehepaar Waltraud und Wolfgang Aures
Treffpunkt: Spitalgasse 33, 92237 Su-Ro, Anmeldung erbeten am Stadtmuseum
Bäckermeister Georg Aures gründete 1892 in der Spitalgasse die Bäckerei. 1929 kam die Feinbäckerei (Konditorei) hinzu und eröffnete das Verkaufsgeschäft in der Hausnummer 33. Enkel Wolfgang übernahm 1978 den Betrieb nach dem Tod seines Vaters Konrad. 1982 zog auch seine Lebensgefährtin Waltraud Geissler nach Sulzbach-Rosenberg, um ebenfalls im Betrieb mitzuarbeiten. Auf eigenen Wunsch begann sie 1982 eine Lehre und legte mit 42 Jahren ihre Bäckerprüfung ab. 60 Laibe Brot, 400 Laugenstangen, 300 Brezen und 700 Semmeln gingen durchschnittlich jeden Tag über die Ladentheke. Während andere schliefen, herrschte daher in der Backstube in der Spitalgasse Hochbetrieb. An Werktagen ab 2 Uhr nachts, samstags sogar schon um Mitternacht. Am 31. Dezember 2020 wurden Backbetrieb und Verkauf eingestellt. Damit endeten 129 Jahre lokale Handwerkstradition.
Das bewegliche Inventar (wie Backformen) wurde großenteils verteilt oder verschenkt, aber in der ehemaligen Backstube sind z.B. noch die eindrucksvollen großen Backöfen erhalten, im ehemaligen Laden die Einrichtung mit Theke. Das Ehepaar sucht noch nach Kaufinteressenten.

Info

Veranstalter Edith Zimmermann
Veranstalter-Adresse Neustadt 14, Sulzbach-Ros Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
Quelle Stadt Sulzbach-Rosenberg
  • Anfahrt