Die Mur im Lungau - eine Zeitreise

Do
25. Jan
2024
Beginn
17:30
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Hatheyergasse 2, 5580 Tamsweg, Österreich

Die Veranstaltung

AT | 2023 | Doku | 45 Min. | Regie Helmut Santner | IMDB | Santner Film

Der im Lungau gebürtige Pädagoge und Kunstschaffende Helmut Santner präsentiert nach seinem Erfolgsroman „Treibholz“ ein neues Filmdokument:

Seit je durchströmt die Mur den Lungau von West nach Ost und formt beharrlich ihr Flussbett und die Landschaft. Sternenförmig, wie Äste eines Baumes, binden Nebengerinne aus allen Tälern des Lungaus in diesen Hauptfluss ein und füllen dessen Wasserfracht auf. Geduldig mussten die Bewohner des Murtals mit Segen und Unbill des Wasserzu-und -abtransports zurande kommen. Erst die beginnende Technisierung der Landwirtschaft veranlasste die Menschen dazu, in das natürliche System einzugreifen. Vor genau 150 Jahren wurde zu diesem Zweck die Mur-Regulierungsgenossenschaft gegründet. Anfangs noch mit reiner Handarbeit, später durch massiven Maschineneinsatz wurde die Mur vor allem von St. Michael bis Tamsweg in mehreren Tranchen begradigt, verbreitert und deren Ufer mit Holz und Steinen befestigt. Es wurden massive Veränderungen am Flusssystem herbeigeführt. Die neuesten menschlichen Eingriffe in dieses System sind interessanterweise Rückbauten hin zu einem ursprünglicheren, natürlicheren Zustand.

Der Film von Helmut Santner zeigt in schönen Landschaftsaufnahmen das Einzugsgebiet der Mur im Lungau und beleuchtet mit interessantem Archivmaterial die Entwicklung des Flusses in den letzten Jahrhunderten und die Wirkung der menschlichen Eingriffe. Den Film beleben Schüler und Schülerinnen der Volksschule St. Michael mit ihrem Sachkundeprojekt zum Thema Lungauer Fließgewässer.

Helmut Santner, geboren 1956 in Unternberg, ist im Salzburger Lungau aufgewachsen. Er studierte Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien und war beruflich als Umwelttechniker tätig. Zurzeit lebt er in der Steiermark. "Treibholz" ist sein Debütroman.

Die künstlerei / Tamsweg
Eintritt : Jugend € 6.- / ermäßigt € 7.- / € 8.-

 

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Hatheyergasse 2, 5580 Tamsweg, Österreich
  • Anfahrt