Quelle | Datacycle |
Krumbacher Desserteure im II. Weltkrieg
Die Veranstaltung
Varianten der Wehrdienstentziehung und Handlungsspielräume in einem Dorf im Bregenzerwald
Der Verein Kultur Krumbach freut sich zum Vortrag von
Frau Mag.a Isabella Greber, Geschichte und Romanistik, stellvertretende Obfrau der Johann-August-Malin-Gesellschaft, einladen zu dürfen.
Termin: Mittwoch, 28. Februar 2024, 20.00 Uhr, Pfarrsaal Krumbach
Eine bemerkenswerte Anzahl von Wehrpflichtigen aus Krumbach desertierte während des Zweiten Weltkrieges oder versuchte, sich durch Selbstverstümmelung oder der Beantragung von Unabkömmlichkeit dem Wehrdienst zu entziehen.
Zusätzlich formierte sich vor dem Einmarsch der französischen Truppen Anfang Mai 1945 eine Widerstandsbewegung im Dorf, die sich gegen die SS stellte und sich anschließend am politischen Wideraufbau der Gemeindeverwaltung beteiligte. Auf Grundlage von Akten und Dokumenten aus den Archiven sowie Interviews rekonstruierten Isabella Greber und Peter Pirker fünf Fälle der Wehrdienstentziehung in Krumbach.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen interessanten, historischen Vortrag.
Verein Kultur Krumbach
Info
Kontakt
Dorf 1, 6942 Krumbach, Österreich
entfernt
|