Veranstalter | Thomas Breitenfellner |
Veranstalter-Adresse | Oppelner Str. 5, 82194 Gröbenzell, Deutschland |
Quelle | Landratsamt Fürstenfeldbruck |
Brustmann, Schäfer, Horn: Isara rapidus – genial schöne bayerische Volkslieder
Stockwerk

Brustmann, Schäfer, Horn
Die Veranstaltung
Drei ganz verschiedene musikalische Biografien haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen, die mit dem Volkslieder-Programm „Isara rapidus“ bayerischem Kulturgut zu neuem Ruhm verhilft: Im Stockwerk Gröbenzell präsentieren Sebastian Horn, Josef Brustmann und Benny Schäfer ihr brandaktuelles Projekt.
Das Trio singt alte bayerische Volkslieder und neue, eigene Lieder, die ihr Leben schreibt. Das Stück „Isara rapidus“ wurde zum Beispiel speziell zum Welt-Wildflusstag im vergangenen Frühling geschrieben und drückt ihre große Liebe zur Isar und Natur aus.
Diese einzigartige Formation ist kein klassischer Männerdreigesang, sondern vielmehr ein Drei-Männer-Gesang, denn die drei Künstler bringen jeweils ganz eigene Erfahrungen und individuelles Können in das Projekt mit ein.
Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“, stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayerische Volkslieder gesungen wurden. Horn ist dann mit 14 Jahren in die Rockmusik abgebogen, hat jetzt aber Lust bekommen, sich diesem Familienerbe zuzuwenden.
Josef Brustmann, Wort- und Musikkabarettist, kommt von der Klassik und der Volksmusik. Er ist lange mit dem Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn getourt und hat als Solokünstler sowohl bei seinen textlichen als auch musikalischen Erfindungen noch nie ein bayerisches Blatt vor den Mund genommen.
Benny Schäfer, mit 15 noch Punker, dann leidenschaftlicher Jazzer, ist heute ein höchst gefragter Bassist, unter anderem bei „Dreiviertelblut" und Brustmanns Band „Brustmanns Lust“. Er hat Horn und Brustmann miteinander und sich selbst verbandelt.
Was alle drei Musiker vereint: Sie lieben alte bayerische Volkslieder und wollen zeigen, wie genial schön diese sind – ein unschätzbares und schwer unterschätztes Erbgut. Dabei lassen sie die alten Lieder so, wie sie sind – leuchten da aber möglichst viele unbekannte Ecken aus.
Horn, Brustmann und Schäfer zeigen, dass Volksmusik nicht immer nur auf das Unterhaltsame und Lustige reduziert werden sollte. Denn in ihren Augen haben die bayerischen Volkslieder oft auch etwas sehr Geheimnisvolles, Magisches, Abgrundtiefes und Erotisches. Diese ganze Bandbreite – mit all ihrer Schönheit und urwüchsigen Kraft – zeigt das Trio auf sehr eindrucksvolle Weise in ihrem Programm „Isara rapidus“ auf.
Tickets für 29,50 (Kategorie 2) bis 34,40 Euro (Kategorie 1):
- online unter www.kultur-ticketshop.de
- bei einer der örtlichen VVK-Stellen in Gröbenzell (Buchhandlung Litera), Olching (Der Buchladen), Fürstenfeldbruck (Amperkurier Ticket-Service oder Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum), Germering (SW Kartenservice) und München (Special Concerts im Hugendubel OEZ)
Info
Karte
Weitere Events in Gröbenzell
Alle anzeigenWeiter stöbern
