Quelle | Feratel |
Goldi Talente Cup 2024
Die Veranstaltung
Goldi Talente Cup 2024
Andreas Goldberger verleiht jungen Skisprungtalenten aus Salzburg in Saalfelden Flügel
Nachwuchsadler aufgepasst - ein sportlicher Start ins neue Jahr erwartet die aufstrebenden Skisprungtalente Österreichs, denn in Kürze startet Andreas Goldberger mit seiner Suche nach den vielversprechendsten Nachwuchs-Athleten. Am 20. Jänner um 11 Uhr haben Kinder in Saalfelden die Chance auf ihre ersten Skisprungversuche. Die Anmeldung ist auf www.goldi-cup.at möglich.
Zum 16. Mal macht sich Andreas Goldberger auf die Pirsch nach den Skisprung-Raketen von morgen. Mit dem Start des neuen Jahres heißt es für die zukünftigen „Adler“ wieder in ganz Österreich „Schanze frei“. An insgesamt fünf Stationen haben Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2013 bis 2018 (im Alter von 5 bis 10 Jahren) die Gelegenheit, sich unter den
aufmerksamen Augen von Andreas Goldberger auf einer echten Schanze auszuprobieren und herauszufinden, ob Skispringen ihre Leidenschaft ist. Seit Anbeginn unterstützt wird der Goldi Talente Cup durch namhafte Skivereine, die ebenfalls viel Herzblut in die Organisation der einzelnen Stopps legen. Die Skisprung-Ikone sowie interessierte Trainer der lokalen Vereine beobachten jeden einzelnen Teilnehmer bei allen fünf Veranstaltungen und teilen wertvolle Tipps. Für alle mutigen Teilnehmer gibt es zudem eine individuelle Startnummer, eine Urkunde und einen besonderen Preis als Erinnerung an ihre Teilnahme am Goldi Talente Cup.
Goldi Talenteschmiede bringt Superadler hervor
Der Einfluss dieser Talentförderung auf den österreichischen Skisprungsport wird besonders deutlich bei den Beobachtungen der Österreichischen Meisterschaften der Jugend und Junioren. Es gibt an sich nur recht wenige Teilnehmer, die nicht bereits zuvor auf irgendeine Weise mit dem Goldi Talente Programm in Berührung gekommen waren. Der langfristige Erfolg von Goldbergs Engagement zeigt sich zudem in der wachsenden Anzahl aktiver Athleten, die den Weg vom Goldi Talente Cup zu professionellen Skisprungkarrieren gemeistert haben. Drei beeindruckende Beispiele hierfür sind Lisa Eder, Jan Hörl und Daniel Tschofenig, allesamt Olympiastarter, die ihre ersten Schritte im Skisprung bei der Talentsuche von Andreas Goldberger gemacht haben. Besonders Daniel Tschofenig, der 2009 unter den Augen Goldbergers erstmals Sprungversuche auf einer Schanze wagte, kam über den Goldi Talente Cup zum Skispringen.
Info
Kontakt
Lofererstraße 5, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich
entfernt
|