Workshop „Büro für schweres Erbe“

Do
18. Jan
2024
Beginn
17:00
Ende
20:00
Veranstaltungsort
Marktplatz 11, 6850 Dornbirn, Österreich

Die Veranstaltung

Eine Einführung zur Recherche zur eigenen Familiengeschichte und wie gewonnene Erkenntnisse und Dokumente richtig eingeordnet werden können, mit Nikolaus Hagen (Ass.-Prof. Institut für Zeitgeschichte Innsbruck) und Harald Rhomberg (Stadtarchiv).

Das „Büro für schweres Erbe“ im Stadtmuseum hat ab 2022 mit einem Sammelaufruf die Gelegenheit geboten, belastendes – möglicherweise auch „belastetes“ Erbe aus der NS-Zeit abzugeben. Bei Einzelterminen konnten offene Fragen an die eigene Familiengeschichte gestellt werden. Wer sich aber selbständig auf die Spurensuche begeben möchte, lernt im Workshop, wie sie/er eine Recherche am besten beginnt, welche Hilfsmittel zur Verfügung stehen und wie Fragen formuliert sein müssen, um erfolgreich zu suchen. Nikolaus Hagen erklärt auch, wie die aus der Recherche gewonnenen Erkenntnisse und Dokumente richtig eingeordnet werden können.

Kooperationspartner: Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck und Stadtarchiv Dornbirn
Anmeldung unter: stadtmuseum@dornbirn.at oder +43 5572 306 4911

Info

Preisinformation Aktuelle Preisinformationen finden Sie auf der Homepage des Dornbirner Stadtmuseums.
Quelle Datacycle

Kontakt

Marktplatz 11, 6850 Dornbirn, Österreich
+43 5572 306 4911
stadtmuseum@dornbirn.at
stadtmuseum.dornbirn.at

Weitere Events in Dornbirn

Alle anzeigen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt