Inklusion bringt allen was

Do
9. Nov
2023
Beginn
19:30
Ende
20:30

Die Veranstaltung

Viele Menschen haben kaum oder gar keine Berührungspunkte mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Dadurch sind Begegnungen oft von Unsicherheiten geprägt. Das möchten wir ändern!

Oder: Was brauchen Kinder für ein gelingendes Leben?
Alle Eltern wünschen sich für ihr(e) Kind(er) ein glückliches, unbeschwertes und erfülltes Leben. Um unseren Kindern den Weg für ein
solches Leben zu ebnen, können wir ihnen neben Liebe, Fürsorge und Bildung auch Strategien mitgeben, um mit neuen, mitunter herausfordernden
Situationen umzugehen. Je vielfältiger unsere Erfahrungen sind, umso besser und robuster meistern wir ungewohnte Situationen.
Das Leben in einer Gemeinschaft, in der ALLE einen Platz haben, mit all ihren Besonderheiten und Talenten, lässt alle von allen Lernen
und schafft damit einen reichen Erfahrungsschatz für gelingendes Leben. Wenn die Erwachsenen den Mut und die Offenheit haben, ist
das natürlichste Lernfeld dafür das Zusammen-leben, Zusammen-lernen, Zusammen-wachsen von Kindern mit und ohne Behinderung.
Denn es ist normal, verschieden zu sein!

Wann: Donnerstag, 9. November 2023, um 19:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Wo: Walserhaus Hirschegg
Eintritt: frei

Referentin: Mag.a Nicole Klocker-Manser
Erziehungswissenschaftlerin, Inkluencerin, Mutter einer Tochter mit und einer Tochter ohne Behinderung,
Vorstandsmitglied im Verein Integration Vorarlberg, Herausgeberin des Kinderbuches „Himmelblau“
Eine Gemeinschaft für alle, im Zusammenleben von
Menschen mit allen Unterschieden, ihren Schwächen & Stärken.

Info

Quelle Datacycle

Karte