Wetter | Nur bei schönem Wetter |
Quelle | Gästeinformation Benediktbeuern |
Leonhardiritt



Die Veranstaltung
Wegen Hagelereignis: Leonhardifahrt in Benediktbeuern am 05.11.2023 abgesagt, alternativ wird ein Leonhardiritt durchgeführtDie Leonhardi-Tradition wird in Benediktbeuern seit jeher großgeschrieben und gepflegt. Daher hat sich die Gemeinde Benediktbeuern als Veranstalter dazu entschieden, anstatt der abgesagten Fahrt mit Wägen einen Leonhardiritt auf einer verkürzten Wegstrecke durchzuführen. Die eigentlich jährlich stattfindende Leonhardifahrt wurde aufgrund der enormen Schäden aus dem Hagelereignis vom 26.08.2023 und dem noch nicht planbaren Reparaturverlauf an Kloster und den Häusern entlang der Zugstrecke abgesagt.Aufstellung zum Ritt ist um 08:45 Uhr, wie gewohnt auf Höhe der Bäckerei/Café Lugauer. Start des Rittes, der von der Musikkapelle Benediktbeuern angeführt wird, ist um 09:00 Uhr. Der Verlauf des Kirchenzuges führt durch die Dorf- und Bahnhofstraße auf die Rieder Straße bis Höhe Prälatenstraße.Die Feldmesse mit vorangehender Segnung der Wallfahrer, zelebriert vom neuen Pfarrer Bernhard Stiegler, wird in Sichtachse zum Kloster am Anger neben der Klostersäge durchgeführt.Nach der Feldmesse erfolgt beim Auszug aus dem Feld nochmals der Leonhardi-Segen. Die Teilnehmer reiten dann über die Prälatenstraße und Kocheler Straße zum Dorfplatz, wo der Ritt endet.Im Anschluss findet das traditionelle Goaßlschnalzen statt. Für das leibliche Wohl ist am Dorfplatz gesorgt.Während der Veranstaltung sind aus Sicherheitsgründen im Bereich des gesamten Veranstaltungsgeländes keine Hunde und keine Drohnen erlaubt.Der abendliche Leonharditanz findet nicht statt.
Info
Karte
Weitere Events in Benediktbeuern
Alle anzeigenWeiter stöbern
