Zehn Jahre Kornelius X-Mas Voices

Krneliuskirche Karlsfeld

Sa
16. Dez
2023
Beginn
00:00
Veranstaltungsort
Krneliuskirche Karlsfeld
85757 Karlsfeld, Deutschland

Die Veranstaltung

Wenn langjährige Traditionen enden, ist es oft schwer einen Ersatz zu finden, der ihnen gerecht wird. In der Korneliuskirche ist das mit der Gründung der X-Mas Voices vor zehn Jahren erfolgreich gelungen. Damals ging, man kann es so sagen, eine Ära zu Ende. Tatjana Pinzer war aus Karlsfeld weggezogen, und so hatte die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma ihre Stimme verloren. Ein großer Verlust, an den sich immer noch viele Gemeindemitglieder erinnern. „Tatjana hat die Heilige Nacht vorgetragen, so lange ich denken kann“, berichtet Antje Hauger rückblickend. Wenn man sich in der Gemeinde so umhört, dann spürt man noch heute, dass diese Heilige Nacht mit ihrem festen Liedgut eine echte Institution in Karlsfeld gewesen ist. „Der Abend lebte von Tatjanas wunderbarer Art, die Thoma-Geschichte zu lesen. Ihre Stimme, ihr Bayerisch waren einfach toll“, erinnert sich auch Barbara Pscherer. Es sei immer ein Abend gewesen, an dem man als Zuhörer so richtig mitgenommen worden sei, weiß Karola Bühler zu berichten: „Die Atmosphäre war einmalig. Es hat so richtig geknistert vor weihnachtlicher Vorfreude.“Das wollte keiner einfach sterben lassen. Und so begannen im Jahr 2012 die Überlegungen, wie es nach Tatjana Pinzer weitergehen könne. Bald kam der Gedanke, Ulrike Hoppe-Heim zu fragen, ob sie die Vorleserolle übernehmen wolle. „Nein, das war für mich unmöglich. Bei Tatjana war das so toll. Besser ging es einfach nicht. Auch weil ich die Geschichte nicht im Dialekt hätte vorlesen können“, erzählt Ulrike Hoppe-Heim. Für sie war klar, es musste was anderes, neues geben. Und so nahm Stück für Stück das Gestalt an, was wir heute als X-Mas Voices kennen. Ingo von Bargen musste nicht lange gebeten werden, den Part am Klavier zu übernehmen. Die übrigen Solisten und Sänger stammen aus den Reihen des Gospelchors Kornelius Voices und der „Paraguayos“, einer Musikergruppe, die in der Korneliuskirche seit vielen Jahren Gottesdienste musikalisch gestaltet. Letztendlich wurde es eine Gruppe von 13 Mitwirkenden. Eine Glückszahl, denn die Truppe, weiß Adrian Heim zu berichten, habe sich bis heute so gut wie nicht verändert.Auch inhaltlich war schnell eine neue Richtung gefunden. An die Stelle der Thoma-Geschichte wurde im ersten X-MasVoices-Jahr 2013 die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens gestellt, ergänzt durch Lieder, die zu dieser sehr englischen Geschichte passten. Und der bisher nach der Lesung stattfindende „gemütliche“ Teil mit Punsch, Glühwein und weihnachtlichem Gebäck gehörte fortan fest zum Abend dazu. Dieses Arrangement fand gleich so großen Anklang, dass bereits im zweiten Jahr bei den „Geschichten rund um den Tannenbaum“ die Plätze an den Tischen im Gemeindehaus der Korneliuskirche knapp wurden und eine neue vorweihnachtliche Tradition geboren war. Seither leben die Abende der X-Mas Voices von der Kombination aus Geschichten von Ulrike Hoppe-Heim und Liedern der zwölf Weihnachts-Voices.Aus den zunächst vorgelesenen Geschichten sind mittlerweile frei erzählte geworden. 2015 hatte Ulrike Hoppe-Heim eine Ausbildung zur freien Erzählerin an der Goldmund-Akademie gemacht und dort gelernt, eine Geschichte so umzubauen, dass sie zum Erzähler und der Erzählsituation passt. „Dabei entsteht immer ein völlig neues Werk“, so Ulrike Hoppe-Heim. Das, darin sind sich die Zuhörer in den letzten Jahren einig gewesen, hat die Abende mit den X-Mas Voices noch einmal auf ein neues Niveau gehoben. Und so ist das, was früher schon für die Heilige Nacht mit Tatjana Pinzer gegolten hat, weiterhin Tradition in der Korneliusgemeinde: Erst wenn die X-Mas Voices aufgetreten sind, sind alle so richtig in Weihnachtsstimmung. Davon wollen sich mittlerweile so viele Menschen in Karlsfeld anstecken lassen, dass es seit 2018 zwei Termine mit insgesamt drei Aufführungen gibt. Eines ist also sicher: Weihnachten kann in Karlsfeld kommen. 

Beide Veranstaltungen bereits ausgebucht! Ulrike Hoppe-Heim und die Kornelius X-Mas Voices sind in diesem Jahr mit ihrem Programm „Weihnachtswünsche“ zu hören am Samstag, 16. Dezember 2023, um 16 und um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 17. Dezember 2023, um 18.30 Uhr (der 17.12.2023 ist bereits ausgebucht!). Das Programm richtet sich an Erwachsene und Familien mit schulpflichtigen Kindern. Anmeldungen werden erbeten unter tickets@kornelius-voices.de.

 Foto: X-Mas Voices

Info

Quelle Gemeinde Karlsfeld
  • Anfahrt