Quelle | TOURDATA |
Infotage rund ums Prüfen, Erneuern & Erhalten unserer Trinkwasser- und Abwasser-Infrastruktur
Die Veranstaltung
VORSORGEN-Tage in Freistadt: 16. - 18. Oktober im Salzhof
Sauberes Trinkwasser aus der Leitung und eine funktionierende Abwasserentsorgung gehören für uns zum Alltag. Unter den Städten und Gemeinden Österreichs liegen etwa 173.000 km weitverzweigte Wasserleitungen und Abwasserkanäle. Über die Hälfte der Trinkwasserleitungen und rund 30% der Abwasserleitungen wurden vor 1983 gebaut – bei einer durchschnittlichen Lebensdauer der Rohre von 50 Jahren besteht daher in den kommenden Jahren erhöhter Erneuerungsbedarf. Damit die Wasserver- und die Abwasserentsorgung auch weiterhin reibungslos funktionieren, müssen die Leitungsnetze also regelmäßig gewartet, kontrolliert und bei Bedarf Schäden beseitigt werden.
Genau darum geht es bei der Initiative „VORSORGEN“, die vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft gemeinsam mit der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach, dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband, dem Österreichischen Städtebund und Gemeindebund sowie den Bundesländern ins Leben gerufen wurde.
Im Rahmen der Initiative wird erklärt, was alles zu tun ist, um diese wichtige Infrastruktur instand zu halten – mit Infos, Maßnahmen und Beispielen aus der Praxis.
Mehr Informationen finden Sie unter www.wasseraktiv.at/vorsorgen
JETZT FÜR EINE FÜHRUNG ANMELDEN!Im Rahmen der VORSORGEN-Tage gibt es eine spannende Ausstellung mit Mitmach- und Rätselstationen und es werden Führungen angeboten.
Sie haben Interesse an einer Führung?
Hier können Sie Ihren Wunschtermin buchen
Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und spannende Infotage in Freistadt!
Info
Kontakt
Salzgasse 15, 4240 Freistadt, Österreich
entfernt
|