Quelle | Datacycle |
Tagesausflug mit dem Bus und Bunker-Wanderung zu Lost Places
Die Veranstaltung
Tagesausflug mit dem Bus und Bunker-Wanderung zu Lost Places
Das mächtigste österreichische Relikt aus dem Kalten Krieg zwischen Ost und West im 20. Jahrhundert befindet sich auf dem 1071 m hohen Wurzenpass. Die bis 2002 streng geheime Anlage des Bundesheeres auf der Kärntner Seite der Grenze zu Slowenien dient heute als Bunkermuseum. Privater Betreiber der Anlage ist ihr letzter Kommandant. Nur in zwei Fällen schüchtert sein Freilichtmuseum, das sich als Mahnmal für den Frieden versteht, nicht authentisch ein: Die Panzer befördern jetzt Besucher und in der „Kanone“ wird Gulasch gekocht. Wir besichtigen zum Saisonschluss nach einer „Spezialeinweisung“ durch den Museumschef mit Lost-Places-Buchautor und Bergwanderführer Georg Lux die unterirdischen Gänge und erkunden im Rahmen einer kurzen Wanderung auch eine normalerweise nicht zugängliche Anlage.
Georg Lux ist Autor von insgesamt sechs Büchern über Lost Places im Alpen-Adria-Raum, von denen zwei zu Bestsellern wurden.
Zeitlicher Ablauf:
9.00 Uhr Abfahrt Klagenfurt, Parkplatz Minimundus
9.05 Abfahrt Krumpendorf, Bahnhof
9.15 Uhr Abfahrt Pörtschach, Gemeindeamt
9.30 Uhr Abfahrt Velden, Busbahnhof, M-Preis (Richtung Villach)
Rückkehr ca. 15.00 Uhr
Anmeldung: riedel@woerthersee.com 04274 38288 17
Kostenlos mit der Wörthersee Plus Card; Preis ohne Wörthersee Plus Card: € 59,-
Info
Kontakt
Villacher Strasse 19 / 1. Stock, 9220 Velden, Österreich | |
(+43) 0427438288 | |
info@woerthersee.com |