Quelle | Stadt Kolbermoor |
Inntalnuss - Walnusswerk
vhs Kolbermoor
2023
Die Veranstaltung
N1673Sie erhalten einen Einblick in den Anbau und die Bearbeitung von Walnüssen und Walnussprodukten. Die Walnüsse werden zu vielfältigen Produkten weiterverarbeitet, unter anderem entsteht durch Pressen ein edles Walnussöl.
Seit 2018 betreiben die Projektgründer vom Inntalnuss-Walnusswerk eine Wiese mit 300 Walnussbäumen. Es ist die erste Pflanzung in dieser Art im Inntal. Es gibt nur wenige Anbaubetriebe von Walnüssen in Deutschland. Erfahrung und Expertise zu finden, war für die Gründer eine Herausforderung. Ziel ist es, der Walnuss regional wieder mehr Beachtung zu schenken und mit einer natürlichen, gesundheitsfördernden Frucht einen Beitrag zur Diversifizierung der Landwirtschaft zu leisten. Die Bäume wurden 3-jährig gepflanzt und tragen bereits vereinzelt Walnüsse. Bis die Bäume im Vollertrag stehen, werden noch Rohstoffe aus Bayern und Österreich zugekauft.
Besichtigung Walnusshain und Ölmühle + Verköstigung von Walnussprodukten.Treffpunkt: Inntalnuss-Walnusswerk, Freibichl 14, 83115 Neubeuern"Inntalnuss"
Info
Karte
Weitere Events in Kolbermoor
Alle anzeigenWeiter stöbern
