NIGHTINGALE: Liederabend: Sheva Tehoval (Sopran), Juliette Sabbah (Klavier)

Gasthof Hirzinger, Großer Saal

Fr
13. Okt
2023
Beginn
18:00
Ende
19:15
Preis: 24,00 €
Veranstaltungsort
Gasthof Hirzinger, Großer Saal
Endorfer Straße 13, 83083 Söllhuben, Deutschland

Die Veranstaltung

Programm

Claude Debussy (1862-1918)
Proses lyriques: De Rêve | De Grève | De Fleurs |De Soirs

Robert Schumann (1810-1849)
Widmung | Dein Angesicht | Meine Rose | Die Spinnerin | Mond meiner Seele Liebling | Singet nicht in Trauertönen

Hugo Wolf (1860-1903)
Begegnung | Nimmersatte Liebe | Elfenlied | Der Knabe und das Immlein | Storchenbotschaft

Über die Künstlerinnen

Sheva Tehoval zählt zu den herausragendsten Sängerinnen der jungen Generation. Sie konzertiert auf zahlreichen Bühnen Europas, darunter das Théâtre Royal de la Monnaie, die Kölner und Berliner Philharmonie, das Mariinsky-Theater in Sankt-Petersburg, la Seine Musicale in Paris, das Theater an der Wien und an beinahe alle französischen Opernhäuser. Zu ihren musikalischen Partnern zählen u.a. das SWR-Rundfunkorchester, das Insula Orchestra, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das deutsche Kammerorchester Berlin und das London Chamber Orchestra.

Juliette Sabbah ist vielfache Gewinnern von internationalen Wettbewerben, wie dem Les lauréats du Concours International de la Mélodie de Gordes, des Les Saisons de la Voix sowie von Stiftungen wie dem Oxford Lieder Masterkurs, der Georg Solti Academia und der Royaumont Foundation. Sie tritt regelmäßig u.a. in den bedeutenden Pariser Konzertsälen (Salle Wagram, Espace Bernanos, Petit Palais) sowie in der Provence (Théâtre Impérial de Compiègne, Festival des Nuits lyriques de Marmande, Abbaye de Saint-Riquier, Opéra de Limoges) auf. Ihr erstes Album mit französischen Liedern „Paris Vagabond“, aufgenommen mit dem Tenor Fabien Hyon, erschien im April 2021 auf dem Label Passavant

Zur Konzertreihe

Nightingale natur|kultur ist eine junge und im Chiemgau beheimatete Konzertreihe, die dem Publikum abseits des gängigen Konzertbetriebs unmittelbare Hörerlebnisse auf höchstem musikalischem Niveau bietet. Dabei ist es das zentrale Anliegen der Reihe, die Verbindung von Natur und Kultur in musikalischer Form auszudrücken.
Im Jahr 2017, von dem im Alpenvorland aufgewachsenen Bariton Thomas Schütz gegründet, führte der natürliche Gesang der Nachtigall zur Grundidee der Konzertreihe. Diese rückt die menschliche Singstimme ins Zentrum der Nightingale-Konzerte. Mit jährlich rund sechs Liederabenden bzw. Kammermusikkonzerten präsentiert die Reihe musikalische Höhepunkte an außergewöhnlichen Konzertorten rund um den Chiemsee. Sie setzt stets auf ausgeprägte Konzertkonzepte und auf eine starke inhaltliche Verbindung zwischen den Konzertprogrammen und den jeweiligen Konzertorten:
Sei es Franz Schuberts „Winterreise“ mit vorausgegangener Wanderung auf das Hochgernhaus (Marquartstein), der Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ im Wertstoffhof der Gemeinde Prien, ein Liederabend rund um die Thematik „Wasser“ in den Schiffshallen der Chiemsee-Schifffahrt, oder ein mittelalterliches Konzert auf original historischen Instrumenten, dargeboten in den drei unterschiedlichen Konzerträumen Kirche, Konzertsaal und Weinstube: Die Nightingale-Konzerte bieten Podium für international renommierte Künstler, wie den herausragenden Tenor Christoph Prégardien, die renommierte Sopranistin Charlotte Margiono, den weltberühmten Klezmer-Klarinettisten Giora Feidman und Star-Mandolinisten Avi Avital, als auch für aufstrebende Musiker*innen aus der Region.
Beheimatet ist die Reihe in ihrem „Nest“ beim Hirzinger in Söllhuben. Der Traditionsgasthof, auf den malerischen Chiemgauer Hügeln gelegen, hat vor Jahren den ehemaligen Heuschober zu einem Konzertsaal umgebaut, der ausschließlich aus Hölzern und natürlichen Materialien errichtet wurde. Der Saal zählt heute zu den akustisch besten Konzerträumen in der Region.

Info

Veranstalter Thomas Schütz
Veranstalter-Adresse Walter-Klingenbeck-Weg 3, 80539 München, Deutschland
Quelle Kulturreferat Landkreis Rosenheim
  • Anfahrt