Veranstalter | Stephanie Seubold |
Veranstalter-Adresse | Cedernstr. 1, 91054 Erlangen |
Quelle | RCE Medien GmbH |
STEINZEIT. Einfach genial!
Stadtmuseum Erlangen



Die Veranstaltung
Werkzeuge, Jagdwaffen und Schmuck aus Materialien wie Stein, Knochen oder Holz standen bisher bei Forschungen zur Steinzeit im Fokus. Neueste Erkenntnisse zeigen aber, dass in den frühen Epochen der Menschheitsgeschichte textile Produkte von grundlegendem Wert waren. Seile, Körbe, Taschen, Netze, aber auch „Outdoor-Kleidung“ waren aus dem prähistorischen Alltag nicht wegzudenken. Auch Ötzi, der wohl bekannteste Mensch der Steinzeit, hatte Kleidung und Ausrüstung aus pflanzlichen Textilien.
Ohne moderne Hilfsmittel war die Verarbeitung von Rinde, Bast und Gräsern für die Menschen in der Steinzeit alles andere als einfach – in Hinblick auf ihre Kenntnisse um Pflanzen und Verarbeitungsmöglichkeiten jedoch einfach genial.
Erstmals beleuchtet eine Ausstellung die Geschichten hinter diesen textilen Überresten. Sie erzählt von ihrer Herstellung und Funktion und veranschaulicht, welch entscheidenden Einfluss Rinde, Bast und Gräser auf die Entwicklung der Menschheit hatten.
Im Mittelpunkt stehen 5000 bis 6000 Jahre alte Überreste aus Pfahlbausiedlungen der späten Jungsteinzeit rund um den Bodensee und aus Oberschwaben. In diesen Moor- und Seeufersiedlungen haben organische Materialien, die sich ansonsten nicht erhalten, die Zeit überdauert.
Info
Karte
Weitere Events in Erlangen
Alle anzeigenWeiter stöbern
