Quelle | Stadt Kolbermoor |
Schwammerl finden und kennen lernen Pilz-Exkursion
vhs Kolbermoor
2023
Die Veranstaltung
N1681Schwammerlsuchen ist ein Spaß für jung und alt: Die Bewegung in der Natur, das Staunen über den Formenreichtum der Pilzwelt und das Finderglück, wenn man einen schmackhaften Speisepilz findet. Doch wie erkennt man die? Und welche sind möglicherweise tödlich giftig? Bei einer Artenvielfalt von ca. 5000 Pilzarten in Bayern, ist schon etwas Sachkenntnis nötig, um einen gefundenen Pilz sicher bestimmen zu können. In einer 2 stündigen Wanderung durch den Wald und bei einer anschließenden Besprechung aller Funde werden in dieser Veranstaltung Grundkenntnisse über die wichtigsten Pilzgattungen und gefährlichen Doppelgängern und zur Aufgabe der Pilze im Ökosystem vermittelt. Von den Teilnehmern gefundene Pilze werden bei der Führung sachkundig bestimmt und Speisepilze zum Verzehr freigegeben.Mitzubringen/Materialien: Schwammerlkorb, Taschenmesser, handliches Pilzbuch (wenn vorhanden),
feste Schuhe, nach Belieben eine kleine Brotzeit und etwas zu trinken.Der Kursleiter Emanuel Sonnenhuber, als Hobby-Mykologe seit über 10 Jahren in der Arbeitsgemeinschaft Mykologie Inn-Salzach tätig und seit 2020 geprüfter Pilzberater der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft. Er ist leitet regelmäßig Pilzführungen für Anfänger und Fortgeschrittene und berät private Speisepilzsammler.Treffpunkt bei Kolbermoor wird bekannt gegeben
Info
Karte
Weitere Events in Kolbermoor
Alle anzeigenWeiter stöbern
