TRIO DIVERTI

Konzertrotunde am Königlichen Kurgarten

Di
5. Sept
2023
Beginn
15:30
Veranstaltungsort
Konzertrotunde am Königlichen Kurgarten
Salzburger Straße 7 1/2, 83435 Bad Reichenhall, Deutschland

Die Veranstaltung

Kurkonzert mit dem Gastensemble

Olga Hahn, Klavier
Ikuma Saito, Kontrabass
Andreas Schmidt, Flöte
W. Popp (1828-1903) „La traviata“, Konzertwalzer op.378
T. Böhm (1794-1881) „La pesca“ aus ‚Soirees musicales‘ von G. Rossini
G. Bottesini (1821-1889) „Romanza dramatica“ op.20
Joh. Strauss (Sohn, 1825-1899) Potpourri aus der „Fledermaus-Ouvertüre“
T. Böhm (1794-1881) „La serenata“ aus ‚Soirees musicales‘ von G. Rossini
F. Borne (1862-1929) Fantasie brillante über „Carmen“
TRIO DIVERTI
„Opernphantasien (oder Melodien,die es werden sollten...)“
Kurkonzert mit dem Gastensemble
Olga Hahn, Klavier
Ikuma Saito, Kontrabass
Andreas Schmidt, Flöte
W. Popp (1828-1903) „La traviata“, Konzertwalzer op.378
T. Böhm (1794-1881) „La pesca“ aus ‚Soirees musicales‘ von G. Rossini
G. Bottesini (1821-1889) „Romanza dramatica“ op.20
Joh. Strauss (Sohn, 1825-1899) Potpourri aus der „Fledermaus-Ouvertüre“
T. Böhm (1794-1881) „La serenata“ aus ‚Soirees musicales‘ von G. Rossini
F. Borne (1862-1929) Fantasie brillante über „Carmen“
Olga Hahn absolvierte das Konzertfach Klavier mit bester Auszeichnung an der Musikhochschule in Bukarest. Sie lebt seit 1990 in Deutschland und gab zahlreiche Konzerte in Österreich, Italien, Norwegen, Spanien, Israel, Indien und Rumänien. In Deutschland unterrichtete sie als Instrumen-tallehrerin am Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim. Seit 2020 widmet sie sich besonders ihren Leidenschaften Klaviermusik und Reisen.
Der Flötist Andreas Schmidt studierte nach seiner Zeit am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Mozarteum, Salzburg. Zu sei-nen Lehrern zählten Prof. Wolfgang Schulz (Wien) und Prof. Michael Martin Kofler (Salzburg). Dar-über hinaus nahm er an Orchesterakademien und Repertoirekursen bei Prof. Hermann Klemeyer (München), Michael Gielen, Nikolaus Harnoncourt und Robert Dick (New York) teil.
Seit Juni 2014 ist Andreas Schmidt Flötist bei der Bad Reichenhaller Philharmonie.
Der japanischer Kontrabassist Ikuma Saito ist 1989 in Kanagawa geboren. Nach dem Bachelor-studium in Tokio setzte er sein Masterstudium an der Musikhochschule in Würzburg fort. Wäh-rend seiner Studienzeit war Ikuma Saito Akademist im hessisches Staatstheater Wiesbaden und sammelte dort wichtige Erfahrungen. Direkt danach gewann er das Probespiel beim Schleswig-Holstein Landestheater und Sinfonieorchester als Stellvertretender Solo-Kontrabass. Ikuma Saito wurde bei den Bad Reichenhaller Philharmonikern ebenfalls als Stv. Solo-Kontrabass fest ange-stellt. Ikuma Saito spielt als Substitut bei Münchner Symphoniker, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck sowie Symphonieorchester Vorarlberg.

Informieren Sie sich hier über die AGB des Veranstalters
Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall/Bayer. Gmain GmbH
www.staatsbad-bad-reichenhall.de/agb-ticketvertrieb

Info

Quelle Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall/Bayer. Gmain GmbH
  • Anfahrt