| Quelle | Feratel |
Tag des Denkmals - Gasthof Bretze
Die Veranstaltung
Die Bretze - Historischer Traditionsgasthof in Hall in Tirol
Der historische Traditionsgasthof Bretze stammt im Kern aus dem späten Mittelalter. 1899 wurde im Gasthof die Tischgesellschaft „Einsiedler“ gegründet, auf die die Sammlung der Gemälde in der Anfang der 1930er-Jahre neu gestalteten, sogenannten Künstlerstube zurückgeht. 2016 schloss der beliebte Gasthof seine Pforten.
Der neue Eigentümer entschloss sich zur Weiterführung, ab 2018 folgten die Instandsetzung, Adaptierung und Erweiterung durch einen Lokalbereich im Erdgeschoss. Bei den Maßnahmen war stets der Alterswert im Fokus, die Erinnerung und der Charme des einstigen Gasthofs blieben dabei erhalten.
Im Mittelpunkt der Führungen zum Tag des Denkmals stehen die Baugeschichte, die Gesellschaft „Einsiedler“ sowie die Restaurierung dieses Haller Traditionsgasthofs. Eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der gewünschten Uhrzeit ist ab 1. September 2023 möglich und unbedingt erforderlich. Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmer:innenzahl bei den Führungen.
Öffnungszeiten: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führungen um 10.00, 10.30, 11.00, 11.30, 12.00, 12.30, 13.00, 13.30, 14.00, 14.30, 15.00, 15.30, 16.00 , Dauer: 30 Minuten
Anmeldungen und Rückfragen unter: info@hall-wattens.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 22. September 2023, schriftlich mit Angabe der gewünschten Uhrzeit