Open-Air-Filmretrospektive 2023: Im Labyrinth des Schweigens (2014)

Die Veranstaltung

Mittwoch 16. August 2023, 20:00 Uhr
Im Labyrinth des Schweigens (2014)

R: Giulio Ricciarelli, D: Elisabeth Bartel, K: Roman Osin, Martin Langer, S: Andrea Mertens, M: Sebastian Pille, Niki Reiser
MIT: Alexander Fehling, André Szymanski, Friederike Becht, Gert Voss, Johannes Krisch, Johann von Bülow. D, Farbe, 123 min., deutsch.

Deutschland 1958: Der Krieg ist seit über zehn Jahren vorbei und alle wollen endlich vergessen. Mit dem Gräuel der Nationalsozialisten will sich hier niemand mehr beschäftigen und so leben die Opfer und Täter nebeneinander. 1963 beginnen unter Fritz Bauer als Generalstaatsanwalt in Frankfurt die Auschwitzprozesse, aber das neu aufkeimende Selbstbewusstsein des Landes überdeckte die Notwendigkeit, sich der vergangenen Verbrechen zu stellen. Mehrere hundert Zeug*innen wurden befragt und der Prozess mutierte zu einem der größten Ereignisse in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Danach konnte niemand mehr behaupten, dass es keine Gaskammern gegeben hätte ­– und Fritz Bauer hatte sein Ziel erreicht.

Bitte melden Sie sich unter diesem Link zur Filmretrospektive 2023 an.

Info

Preisinformation Um Anmeldung wird gebeten: https://forms.office.com/e/q5gUGq40j7
Reservierbar Ja
Wetter Bei jedem Wetter
Open Air Ja
Quelle TOURDATA

Kontakt

Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen, Österreich
+43 7238 2269-0
education@mauthausen-memorial.org
mauthausen-memorial.org/de

Rechtskontakt

KZ-Gedenkstätte Mauthausen/Mauthausen Memorial
Argentinierstraße 13, Top 103+104
AT-1040 Wien
info@mauthausen-memorial.org
https://mauthausen-memorial.org

Vertretungsverhältnisse:
Informationen gemäß § 5 E-Commer

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt