Ende der 1960er/Anfang der 1970er Jahre war Franz Stephan Parteder ein bekannter Name in der Pop-Musik-Szene. Lange bevor die späteren Größen des Austropop ihre meist in Wiener Mundart vorgetragenen Hits landeten, entstanden seine Nachdichtungen von Songs der Beatles, Kinks und anderer in steirischer Mundart. Der Film „Vielleicht ist das Unguade guad“ ist eine Zeitreise in das Jahr 1970 und zeigt Donawitz, seine Bewohner:innen, deren Lebens- und Arbeitsbedingungen und erzählt die Geschichte der imaginären Pop-Gruppe „Mob Inc.“ mit Franz Stephan Parteder. Anlässlich des 75. Geburtstags des Filmemachers werden diese Gedichte als ein Stück vergessener steirischer Literaturgeschichte in Buchform vorgestellt. Ein zweiter Teil umfasst neue auf Hochdeutsch verfasste Gedichte, die eine andere lyrische Saite des Dichters zum Klingen bringen. Kartenverkauf KulturQuartier Leoben Kirchgasse 6 8700 Leoben +43 3842 4062-408