Federschleißen wie damals

Sa
18. Nov
2023
Beginn
13:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Museumsgasse 1-5, 7000 Eisenstadt, Österreich

Die Veranstaltung

Workshop-Reihe zum Thema "Kunsthandwerk & Brauchtum im Burgenland"
Wenn sich früher im Winter die Frauen im Ort in einem Haus versammelten, dann hatte das einen guten Grund: Es war die Zeit zum Federnschleißen. Ein Sack voller Gänsefedern wurde über dem Tisch ausgeleert und viele fleißige Hände waren fortan für einen, in der Regel aber mehrere Tage beschäftigt. Denn bei dieser anspruchsvollen Tätigkeit werden die Daunen von den Federkielen gezupft und anschließend für Pölster und Tuchenten als Füllmaterial verwendet. Das dauert schon seine Zeit. Aber so ein Tag bedeutete nicht nur Arbeit. Neben dem Schleißen der Federn gab es reichlich Zeit, um sich gut zu unterhalten und anschließend das Tagwerk bei einer zünftigen Jause zu beenden. Im Landesmuseum Burgenland findet in Zusammenarbeit mit dem Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf zur Ganslzeit ein Federnschleiß-Workshop statt, wo Interessierte herzhaft zupacken und ein altes Brauchtum wiederaufleben lassen können.
Preis: € 30,-  inkl. Materialkosten und Federzipf
Gruppengröße: max. 12 Personen
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Museumsgasse 1-5, 7000 Eisenstadt, Österreich

Weitere Events in Eisenstadt (Stadt)

Alle anzeigen
  • Anfahrt