Artenvielfalt – Landschaft zwischen Schützen und Nützen

Do
5. Okt
2023
Beginn
19:00
Ende
20:00

Die Veranstaltung

Artenvielfalt – Landschaft zwischen Schützen und Nützen

Was wären unsere schönen Landschaften ohne die nutzvoll-pflegliche Tätigkeit unserer Bauern?
Sowohl die Naturmomente als auch die Art der Landbewirtschaftung bestimmen über
die Vielfalt der natürlich vorkommenden Pflanzen und Tiere,
und somit über unsere Lebensgrundlagen. Die Stabilisierung und Erhaltung des Arten- reichtums
erfolgen durch eine kontinuierliche Nutzung.
Der Schutz unserer Natur basiert auf der Erneuerung naturschonender Landnutzungen
und nicht auf denkmalschützerischer Konservierung.
Durch Bodenversiegelung und industrielle Landwirtschaft entstandene Landschaften
sind monoton und haben keinen behaglichen Wärmecharakter.

REFERENT: DI Dr. Michael Machatschek | KOSTEN: kostenlos
Veranstaltung gilt als Weiterbildung für Regionale Naturschutzplanbetriebe in Kärnten.

Anmeldung im Biosphärenpark Nockberge
Tel.: 04246 665
Begrenzte Teilnehmerzahl!

Info

Quelle Feratel

Karte