Quelle | hubermedia GmbH |
118. Volksfest Aidenbach - Oldtimertag
Volksfestplatz Aidenbach

Die Veranstaltung
Oldtimer-Tag am VolksfestsonntagTraditionell gibt es beim Aidenbacher Volksfest einen Tag, der ganz den Oldtimern gehört. Jeder aus der Gegend weiß, dass ein großer Oldtimer-Umzug am Volksfestsonntag ab 14 Uhr am Marktplatz zu bestaunen ist.Viele Zuschauer scharen sich seit jeher am Straßenrand oder in den Cafés, um die unterschiedlichen Gefährte zu sehen. Nicht mehr nur Bulldogs werden von ihren stolzen Fahrern gezeigt, sondern auch Unimogs, historische Motorräder, landwirtschaftliche Vehikel bis hin zum aufpolierten Cadillac!Bereits ab dem frühen Morgen ist der Volksfestplatz komplett gesperrt. Ab 10 Uhr beginnt ein großer "landwirtschaftlicher Oldtimer-Teilemarkt von A bis Z" mit angeschlossenem großen, klassischen Flohmarkt! Das Herz jeden Sammlers, Schnäppchenschlägers und Raritätenjägers beginnt hier höher zu schlagen - und das bei freiem Eintritt. Namhafte Organisatoren aus der "Szene" sorgen für die entsprechenden Bestücker und eine reibungslose Organisation. Um das Markttreiben herum öffnet zeitgleich das Festzelt zum Weißwurstfrühstück, auch das übliche Volksfesttreiben mit allen kulinarischen Köstlichkeiten ist natürlich früher als sonst zu erleben. Mittags gibt's Mittagsangebote bei Metzgerstand und im Festzelt! So kann man dann gestärkt den traditionellen Oldtimer-Umzug um 14 Uhr auf dem Marktplatz genießen.Da die üblichen Parkplätze am Festplatz aufgrund der Märkte bis 15:00 Uhr gesperrt sind, wird ein Parkplatz für Marktbesucher und Oltimer-Umzug-Teilnehmer in der Straße „Am Bahnhof“ eingerichtet. Der Festplatz ist in 2 min über den Hubertusweg zu erreichen.Anmeldung Teilemarkt: 0170/2970331Anmeldung Flohmarkt: 08541/8403Anmeldung zum Oldtimer-Umzug nicht erforderlich.
Info
Karte
Weitere Events im Landkreis Passau
Alle anzeigenWeiter stöbern
