"Museum des guten Tons"

20. Okt 2023
Beginn: 18:30
21. Okt 2023
Ende: 18:30
Veranstaltungsort
Hauptstraße 1, 9470 St.Paul, Österreich

Die Veranstaltung

20. Oktober 2023 um 18:30 Uhr

Musik verbindet Menschen, aber viel mehr noch: Musik baut Brücken zu einem Kunsterlebnis, das die Sinne des Menschen gleichermaßen anspricht. Bei diesem Museumserlebnis tauchen die BesucherInnen in die mystische Umgebung der Stiftsbibliothek mit ihren rund 70.000 Büchern ein und Sie erhalten einen kurzen Einblick in die aktuelle Ausstellung „Bücher, Codes und Zaubersprüche“ des Museums. Beim Konzert im Hemisphärensaal des Stifts St. Paul können die BesucherInnen die außergewöhnlichen Sternbilder bestaunen, die 1683 an die Decke des Raumes gemalt wurden, während Sie italienischen Arien und Sonaten lauschen. Diese Musikstücke werden von mehreren MusikerInnen gespielt bzw. gesungen, u. a. von Stiftskapellmeister Edward Münch, Tanja Klancnik (Präsidentin Hugo-Wolf-Gesellschaft Slovenj Gradec), Margareth Tumler (Sopran), Lucie Krajčírovičová, Cembalo-Studierenden der Klasse von Prof. Michael Hell am Institut für Alte Musik und historisch informierte Aufführungspraxis der Kunstuniversität Graz sowie von Gesangs-Studierenden der Klasse von Tanja Vogrin vom Johann-Joseph-Fux-Konservatorium. Wir laden Sie herzlichst zur Teilhabe an diesem musikalischen Museumserlebnis ein.

Eintrittspreis Erwachsene: € 17,90
Eintrittspreis Kinder: € 10,00
Kinder unter 6 Jahren: gratis

Anmeldung erforderlich:
Benediktinerstift St. Paul
Tel. +43 4357 2019-22
www.stift-stpaul.at
ausstellung@stift-stpaul.at

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Hauptstraße 1, 9470 St.Paul, Österreich
+43 4357 2019
ausstellung@stift-stpaul.at
stift-stpaul.at

Weitere Events in Sankt Paul im Lavanttal

Alle anzeigen
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt