| Quelle | TOURDATA |
Konzert des Musikvereins Alkoven mit einer Lesung von Maria Hofstadler anlässl. 20 Jahre Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Die Veranstaltung
Vor 20 Jahren – im Frühjahr 2003 – erfolgte die Gründung des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim.
Wir möchten Sie aus diesem Grund zu unserer Festveranstaltung am Freitag, 16. Juni 2023 (16:30 Uhr) einladen bzw. Sie bitten, sich diesen Termin vorzumerken. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer wird von Seiten des Landes OÖ sprechen, Dr. Michael Wunder (Hamburg) hält den Festvortrag zum Thema „Die Zukunft der Erinnerung. Geschichte als Argument?“.
Eine prominent besetzte Gesprächsrunde widmet sich anschließend der Entstehung und Gründung des Lern- und Gedenkorts. Ab 10:00 Uhr gibt es an diesem Tag auch die Möglichkeit, an öffentlichen Rundgängen durch den Lern- und Gedenkort teilzunehmen und auch die verschiedenen Bereiche wie die Vermittlungsarbeit und das Archiv kennenzulernen.
Im Rahmen des 20 Jahr Jubiläums finden noch zwei weitere Veranstaltungen statt, auf die wir Sie an dieser Stelle hinweisen dürfen:
Samstag, 17. Juni (20:00 Uhr, Kulturtreff. Alkoven, Hartheim) – Konzert des Musikvereins Alkoven mit Lesung von Maria HofstätterDienstag, 20. Juni (20:00 Uhr, Kulturtreff. Alkoven, Hartheim) – Theateraufführung von und mit Nikolaus Habjan.Das genaue Programm sowie die Einladung zu den genannten Veranstaltungen werden Ihnen in nächster Zeit per Post zugehen. Bitte entnehmen Sie dieser postalischen Aussendung auch die Informationen zur Anmeldung.
Über Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen zum 20jährigen Bestehen des Lern- und Gedenkorts würden wir uns sehr freuen.
VVK Stellen:
Musikverein Mitglieder, Raika Alkoven, Schloss Hartheim, Trafik Schatzl, Sparmarkt Aigner
Kosten:
VVK: EUR 15,00
AK: EUR 20,00
Info
Kontakt
|
Arkadenweg 4, 4072 Alkoven, Österreich
entfernt
|



