Geologie, Geschichte und Geschichten – der Tennenloher Forst im Wandel der Zeit

Tennenlohe, Parkplatz „Turmberg“

Sa
20. Mai
2023
Beginn
15:00
Ende
17:00
Veranstaltungsort
Tennenlohe, Parkplatz „Turmberg“
Kurt-Schuhmacher-Straße, 91058 Erlangen, Deutschland

Die Veranstaltung

Heute ist das Naturschutzgebiet Tennenloher Forst als Refugium für seltene Arten, beliebtes Naherholungsgebiet und Zuhause der „Tennenloher Wildpferde“ bekannt. Früher sah es hier jedoch ganz anders aus: Eis, Wind und Wasser schufen während und nach der letzten Kaltzeit in der Region ausgedehnte baumfreie Sandgebiete. Erst vor etwa 10.000 Jahren entstand nach und nach Wald. Seit dem Mittelalter wurde der Wald dann intensiv genutzt und im 19. und 20. Jhd. vom Militär als Übungsplatz beansprucht. Begleiten Sie uns auf den Ausflug durch die wechselvolle Geschichte dieses einzigartigen Gebietes!

Info

Veranstalter Gebietsbetreuung Sand, Landschaftspflegeverband Mittelfranken
Veranstalter-Adresse Am Weichselgarten 9, 91058 Erlangen, Deutschland
Quelle Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
  • Anfahrt