Preisinformation | Karten: Normalpreis: € 48,00 | € 42,00 | € 32,00 | € 12,00 Abo-Angebot - 15%: € 40,80 | € 35,70 | € 27,20 | € 10,20 Abo-Angebot - 20%: € 38,40 | € 33,60 | € 25,60 | € 9,60 |
Quelle | TOURDATA |
Auch die Pause gehört zur Musik

20230622_FritzKarl_by_DorotheeFalke_1320x990
Die Veranstaltung
Am 19. Jänner dieses Jahres läutete eine Lesung mit Texten des großen österreichischen Europäers Stefan Zweig den Auftakt für das 2024 vor uns liegende Kulturhauptstadt-Jahr ein. Auch die Salzkammergut Festwochen Gmunden stellen diesen Schriftsteller ins Zentrum ihrer diesjährigen Eröffnung. Stefan Zweig war ein großer Musikliebhaber, Musik für ihn immer ein zentrales Thema. Er war mit berühmten Komponisten und Dirigenten befreundet, und er hat das Libretto der Oper "Die schweigsame Frau" von Richard Strauss verfasst. Gedichte von Zweig wurden von Max Reger vertont. Er sammelte Autographen und besa? unter anderem Manuskripte von Mozart, Schubert, Haydn und Beethoven. Über diese Handschriften versuchte er, das Geheimnis des kreativen Schaffensprozesses der Komponisten zu ergründen. Die Festwochen freuen sich sehr, Fritz Karl, der seine Karriere als internationaler Film- und Bühnenstar von Gmunden aus startete, als Interpret für Zweigs Texte gewonnen zu haben.
Das Ensemble der Salzkammergut Festwochen Gmunden, das sich im vergagenen Jahr anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums des Stadttheaters Gmunden erstmalig formierte, spiel Werke der Komponisten Hugo Wolf, Franz Schubert und Dmitri Schostakowitsch.
Info
Kontakt
Theatergasse 7, 4810 Gmunden, Österreich
entfernt
|
|
+43 7612 794-400 | |
kulturabteilung@gmunden.ooe.gv.at | |
stadttheatergmunden.at |