Quelle | Feratel |
Eröffnung im Münster
Die Veranstaltung
Die 9. Sinfonie in d-Moll op. 125, uraufgeführt 1824, ist die letzte vollendete Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Im Finalsatz der Sinfonie werden zusätzlich zum Orchester auch Gesangssolisten und ein gemischter Chor eingesetzt. Friederich Schillers Gedicht „An die Freude“ wurde von Beethoven als Text für diese Sinfonie genutzt. Heute ist „Beethovens Neunte“ eines der populärsten Werke der klassischen Musik und wurde 1985 von der Europäischen Gemeinschaft als offizielle Europahymne erklärt.
Stefan Vladar, Dirigent
Solisten: NN
Philharmonic Bohuslav Martinů Zlín
Tschechisch Philharmonischer Chor Brno
Vorab Werkeinführung mit Univ.-Prof. Dr. Harald Haslmayr
Tickets erhältlich unter öticket oder bei Raiffeisenbanken.
Info
Kontakt
Hauptstraße 13, 8692 Neuberg an der Mürz, Österreich |