Quelle | Stadt Kolbermoor |
Holz als Energieträger - ökonomisch, regional und nachhaltig?
Rathaus Kolbermoor
Die Veranstaltung
M163Exkursion zur holzbefeuerten Fernwärme-Anlage in Glonn, die von der Fa. MW Biomasse AG Irschenberg betrieben wird. Die MW Biomasse AG ist ein Zusammenschluss der regionalen Forst- und Landwirtschaft. Ihre Mitglieder bewirtschaften mehr als 100.000 ha. Wald zwischen Kochelsee und Chiemsee, München und der Landesgrenze. Ihre Leistungspalette umfasst Produktion, Verkauf und Lieferung von Pellets, Waldpellets und Hackschnitzel; außerdem den Bau und Betrieb von Wärme-Anlagen auf Biomassebasis für gewerbliche Kunden und öffentlichen Einrichtungen.
Die Anlage Glonn-Zinneberg läuft seit 2009. Sie hat eine Leistung von 1500 kW und ist zentraler Wärmelieferant für alle Großabnehmer in Glonn (kommunal und gewerblich) sowie für eine große Zahl von Privatabnehmern. Die Besichtigung der Anlage berücksichtigt alle relevanten Themen: vom Betrieb der Anlage selbst bis hin zur Diskussion des Energieträgers "Holz" für den heimischen Haushalt.
Kooperation Klimaschutzmanagement der Stadt KolbermoorTreffpunkt: Hackschnitzelheizwerk, Zinneberger Str. 27, Glonn
Info
Karte
Weitere Events in Kolbermoor
Alle anzeigenWeiter stöbern
