Quelle | Feratel |
Wandern über Wasser und Moos - Moore am Nassköhr

Naturpark Mürzer Oberland
Die Veranstaltung
Wandern über Wasser und Moos – Moore am Nassköhr
NATURSCHUTZ AKADEMIE STEIERMARK
Seminar mit Exkursion
Referentin: Sonja Latzin
Betreuerin: Renate Dobrovolny
DO | 22.06.2023 | 12:45 – 18:00 Uhr
Inhalt: Bei einer Exkursion zu verschiedenen Moortypen im größten Moorkomplex der Ostalpen am Nassköhr werden Moorentstehung, Moorregeneration und die Bedeutung von Mooren für unsere Landschaft erfahrbar. Auch besondere Moorpflanzenarten, die historische Verwendung von Torfmoosen und nicht zuletzt die Schönheit dieses Landschaftstyps werden den TeilnehmerInnen näher gebracht.
Ziel: Kenntnis des Landschaftstyps Moor in seinen verschiedenen Ausprägungen, Bedeutung und Nutzen von Mooren, Moorpflanzen kennen lernen, Gefährdung und Erhaltung von Mooren, historische Bedeutung dieser Flächen. Fähigkeit, das Wissen über Moore und ihre Bedeutung an SchülerInnen weiterzugeben und damit zu ihrem Erhalt beizutragen.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus Ortsteil Krampen – Naturpark Mürzer Oberland
Kosten: € 35,- (freie Teilnahme für LehrerInnen der Naturparkschulen im Mürzer Oberland)
Anmeldung und Information:
Naturschutz Akademie Steiermark
+43 676 9668378
kontakt@naturschutzakademie.com
www.naturschutzakademie.com
Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung!
Info
Kontakt
Hauptplatz 9, 8692 Neuberg an der Mürz, Österreich
entfernt
|