| Quelle | Feratel |
Grüne Hausapotheke
MartinaSchmidt
Die Veranstaltung
Inhalt des Workshops:
• Richtiges Ernten von Kräutern für deine Hausapotheke
• Welche Rohstoffe du zur Herstellung deiner Hausapotheke benötigst
• In Theorie und Praxis: - Herstellung von Salben und Balsamen - Herstellung von Kräutertinkturen - Herstellung von Oxymel (Sauerhonig)
Gemeinsam stellen wir her:
• entweder eine Ringelblumensalbe oder eine Pechsalbe (je nach Saison)
• entweder einen Erkältungs- oder einen Insektenstichbalsam (je nach Saison)
• eine alkoholische Tinktur (z.B. "Schlafgut-Tropferl" oder "Bittere Liebe - Tropfen" je nach Saison)
• ein Oxymel mit Kräutern oder Wildfrüchten (z.B. Holunderoxymel, Mädesüßoxymel, Hagebuttenoxymel je nach Saison)
Das nimmst du mit nach Hause:
• viel Wissen
• ein umfangreiches Skript mit allen Rezepten aus dem Workshop
• je 1 Stück der hergestellten Produkte
Dauer: ca. 6 Stunden
Teilnehmerbeitrag: € 100,00 inkl. Skript, Produkte zum Mitnehmen, kräuterliche Getränke, Tee sowie Kuchen und Obst während des Workshops.
Info
Kontakt
|
Hartl, 8280 Übersbach, Österreich
entfernt
|


