AK Classics „Poesie aus dem Norden"

Die Veranstaltung

Kaum verwunderlich also, dass Sibelius in derart unsicheren Zeiten auch mit seinem Werk haderte und es gänzlich überarbeitete. Heute gilt seine erste als sein internationales Durchbruchswerk, auf dem Weg zu einer eigenen Tonsprache. Und auch dem 25-jährigen Edvard Grieg verhalf das Klavierkonzert in a-Moll zum entscheidenden Durchbruch in seiner Karriere. In einem Gartenhäuschen nördlich von Kopenhagen war es entstanden, das dem Interpreten der Uraufführung, dem Pianisten Edmund Neupert gehörte.

PROGRAMM:

Carl Nielsen (1865–1931)

Helios. Ouvertüre für Orchester, op. 17 (1903)

Edvard Grieg (1843–1907)

Konzert für Klavier und Orchester a-moll, op. 16 (1868, rev. 1906)

– Pause –

Jean Sibelius (1865–1957)

Sinfonie Nr. 1 e-moll, op. 39 (1899–1900)

Info

Preisinformation Verschiedene Preiskategorien
Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Kontakt

Untere Donaulände 7, 4010 Linz, Österreich
+43 732 775230
kassa@liva.linz.at
brucknerhaus.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt