| Preisinformation | 27,00 € Eintritt/Person, Kinder bis 14 Jahre frei! "Tabakland Evi Zaglacher" (Kiefersfelden, Dorfstr. 34).Kartenvorverkauf |
| Quelle | Gemeinde Kiefersfelden |
Konzert "Dona nobis pacem"
Pfarrkirche Heilig Kreuz
Die Veranstaltung
Mit Werken von Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven lässt sich die Innphilharmonie Rosenheim unter ihrem künstlerischen Leiter Andreas Penninger am30. April in
Kiefersfelden hören.
Als Joseph Haydn 1796 seine "Missa in Tempore Belli" (Messe in Zeiten des Krieges) schrieb, herrschte Krieg auf europäischem Boden, denn Napoleon bedrohte Österreich. Den besser bekannten Beinamen
"Paukenmesse" verdankt das Werk den Paukenschlägen im "Agnus Dei", die als verlangsamtes Abbild des französischen Armeepaukenwirbels verstanden werden können. In eindrucksvoller Weise
verbindet Haydn diese kriegerischen Paukenklänge mit der Bitte um Frieden. Nikolaus Harnoncourt erkennt in allen Sätzen der Messe "das verzweifelte Bangen, das zaghafte Hoffen, das naive
Unterdrücken der Todesangst, das vorübergehende gnädige Vergessen, den todesmutigen Kampfgeist und Siegeswillen, den erlösenden Jubel, die Sehnsucht nach dauerhaftem Frieden und den kindlichen
Glauben, dass dieser möglich ist." Mit diesen Widersprüchlichkeiten und seelischen Wechselbädern ist das Werk heute aktueller denn je und dürfte deshalb vielen Menschen aus der Seele sprechen.
Auch Ludwig van Beethoven setzt sich in seiner 1813 als Benefizkonzert für Kriegsversehrte, Kriegswitwen und -waisen uraufgeführten 7. Symphonie A-Dur op. 92 mit dem Unheil auseinander,
das Napoleon über Europa brachte. E.T.A. Hoffmann schreibt: "Beethovens Musik bewegt die Hebel des Schauers, der Furcht, des Entsetzens, des Schmerzes und erweckt jene unendliche Sehnsucht,
die das Wesen der Romantik ist." Auch Beethovens persönliches Schicksal der allmählichen Ertaubung prägt zutiefst seine Musik jener Jahre.
Gemeinsam ist beiden Werken, dass sie zwar keinen reibungsfrei fröhlichen Frühlingssound bieten, wohl aber bei all ihrer Abgründigkeit eine wunderbare und tröstliche Musik, die dem gerade heute so
dringlichen Ruf nach Frieden kraftvollen Ausdruck verleiht.
Als Solisten sind Mitglieder des Bayerischen Rundfunkchors zu hören: Diana Fischer (Sopran), Ruth Volpert (Alt), Sebastian Schäfer (Tenor) und Thomas Hamberger (Bass).
nähere Informationen unter www.innphilharmonie.de
Info
Weitere Events im Landkreis Rosenheim
Alle anzeigenWeiter stöbern






