Quelle | hubermedia GmbH |
Lanzinger Trio - Welt Raum Volks Musik
Konzerthaus Blaibach

Die Veranstaltung
Mit 169 Saiten durch die unendlichen Weiten der Musik! Das Lanzinger Trio lädt mit Hackbrett, Zither und Gitarre zu einer Entdeckungsreise der besonderen Art ein. Der traditionelle Stubenmusik-Klang ist der Fixstern, um den Komalé Akakpo, Jörg Lanzinger und Hannes Mühlfriedel immer wieder kreisen. Von dort aus sind der Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt: Rock, Pop, Jazz und Folklore finden Eingang in die unvergleichlichen Eigenkompositionen.Obgleich das Lanzinger Trio (fast) nur instrumental spielt, hat es doch viel zu erzählen. Ihre Saitenmusik-Geschichten beschreiben Erlebnisse aus dem Alltag oder erzählen filmreife Fantasy-Stories. Immer wieder setzen sich die drei Profimusiker auch augenzwinkernd mit sprachlichen und menschlichen Eigenheiten des schwäbischen Pa-ralleluniversums auseinander.Ebenso beliebt wie die Musik sind die fast schon kabarettistischen Präsentationen des Lanzinger Trios. Und mit ihrer Energie und außerirdischen Spielfreude bringen die drei Schwaben bei ihren Auftritten im In- und Ausland den Saal zum Abheben!Für seine Arbeit erhielt das Lanzinger Trio jeweils einen 2. Preis im „Fraunhofer-Volksmusikwettbewerb 2015“ und der „Goldenen Zither 2013“.Hannes Mühlfriedellebt als Musiker und Musiklehrer in Günzburg. Er studierte Gitarre am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg bei Professor Thomas Königs. Er ist gefragter Konzertgitarrist und Kammermusiker in verschiedenen Besetzungen, Arrangeur von Popularmusik und Fingerstyle-Gitarrist/Komponist.Jörg Lanzingerlebt als freischaffender Musiker und Musiklehrer in Syrgenstein (Lkr. DLG). Er studierte Zither am Richard-Strauss-Konservatorium München bei Professor Georg Glasl. Konzertreisen führten ihn in die Vereinigten Staaten, nach Japan und Schottland. Er ist gefragter Referent bei Seminaren im deutschsprachigen Raum.Komalé Akakpolebt als Musiker und Musiklehrer in München. Er studierte Hackbrett an der Hochschule für Musik München bei Professor Birgit Stolzenburg. Konzertreisen führten ihn u.a. in die Vereinigten Staaten, nach Frankreich und Kroatien. 2014 erhielt er ein Stipendium für Musik der Landeshauptstadt München.
Info
Karte
Weitere Events in Blaibach
Alle anzeigenWeiter stöbern
