FRANKREICH IST GANZ ANDERS ALS EUROPA
Klavierduo Stenzl Gerne hätte der in Deutschland vielgespielte Komponist und brillante Pianist Moritz Moszkowski, ähnlich wie Frédéric Chopin, in Frankreich Fuß gefasst. Doch die Franzosen ließen ihn unbeachtet – er starb unbekannt und verarmt 1925 in Paris. Frankreich hat eben andere Gesetze als Europa …Im heutigen Programm romantisch-nostalgische Pastellfarben, Witz und tänzerische Anmut (Debussy), märchenhaften Zauber, Exotik und haarscharfe Lichtspiele (Ravel) sowie wandlungsfähige Exzentrik und schrullige Phantasie (Satie). Bienvenue à Paris! Neben technischer Brillanz ist es vor allem die Kombination aus intellektuell-geistreicher Durchdringung und sensibel-einfühlender Gestaltung ihrer Programme, die Hans-Peter und Volker Stenzl seit über 30 Jahren zu einem internationalen Leuchtturm der Klavierduos gemacht hat. Auf Studien in Stuttgart, Frankfurt und London (u. a. bei Stephen Kovacevich und Alfred Brendel) und elf renommierte Wettbewerbspreise (u. a. ARD 1986, Dranoff 1989) folgte eine stringente Karriere mit Auftritten auf den wichtigsten Podien der Welt, sowohl als Solistenformation wie auch mit berühmten Dirigenten (u. a. Gustavo Dudamel, Helmuth Rilling), sowie vielbeachteten CD-Einspielungen. Als gefragte Professoren unterrichten die beiden Brüder an den Musikhochschulen in Stuttgart (Hans-Peter), Trossingen (Volker) und in Rostock, wo sie 2012 auf die weltweit erste Professur für Klavierduo berufen wurden. Zahlreiche internationale Preisträger spiegeln den Erfolg ihrer inspirierenden Pädagogik wider.
Programm:CLAUDE DEBUSSY(1862–1918)Petite Suite (1888/89)En bateau – Cortège – Menuet – BalletERIK SATIE(1866–1925)La belle excentrique (1920)1. Grande ritournelle (Grand Ritornello)2. Marche franco-lunaire (Franco-Lunar March)3. Valse du mysterieux baiser dans l’oeil(Waltz of the Mysterious Kiss in the Eye)4. Cancan Grand-Mondain (High-Society)MAURICE RAVEL(1875–1937)Ma mère l´oye (1908)Pavane de la Belle au bois dormantPetit PoucetLaideronnette. Impératrice des PagodesLes entretiens de la Belle et de la BêteLe jardin féerique– PAUSE –MORITZ MOSZKOWSKI(1854-1925)'Aus aller Herren Ländern' op. 23 (1879)Russland – Deutschland – Spanien – Polen – Italien – UngarnTicketverkaufonline unter
okticket.de und in allen angeschlossenen VVK-Stellen, wie z. B. im Tourismusbüro Schwandorf, Kirchengasse 1, 09431-45550. Bereits gekaufte Karten können nicht zurückgegeben werden. VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühr.Der Kartenvorverkauf startet im Ende Januar 2023.Einlass jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Der Einlass regelt sich nach den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen.