Quelle | Tourist-Information Bad Tölz |
Das Tölzer Parkhotel und die traurige Geschichte der Hellmann-Familie
Stadtmuseum
Die Veranstaltung
Seit dem Jahr 2005 hat ein Arbeitskreis die Schicksale der im Dritten Reich ermordeten Tölzer Mitbürger erforscht. Aufgrund ihrer Recherchen wurden schließlich 19 Ge(h)denksteine vor dem Stadtmuseum verlegt. Die Geschichte ist nicht zu Ende geschrieben. Mehr als 80 Jahre nach der Naziherrschaft hat ein Leserbrief in der New York Times neue Nachforschungen über die jüdische Familie Hellmann angestoßen. Sie hat das in den 1930er-Jahren erste Haus am Platz, das Parkhotel (heute steht dort das BRK-Seniorenheim Haus am Park) betrieben. Nun steht zweifelsfrei fest, dass drei Geschwister (Julius, Bertha und Max Hellmann) nicht fliehen konnten, wie bisher angenommen, sondern ebenfalls von den Nazis in Konzentrationslagern umgebracht wurden. Für sie sollen nun drei Ge(h)denksteine verlegt werden. Der Tölzer Journalist Christoph Schnitzer hat die Recherchen geführt und wird ihre Ergebnisse vorstellen.Veranstalter: Historischer Verein für das Bayerische Oberland in Bad Tölz, Tölzer Stadtmuseum und Tölzer Stadtarchiv
Info
Karte
Weitere Events in Bad Tölz
Alle anzeigenWeiter stöbern
