„Klosterfrauen - Klosterleben“
Kloster Beuerberg

2022
Die Veranstaltung
Das Kreisbildungswerk lädt in den Westtrakt des Klosters Beuerberg zu der Vortrags- und Gesprächsveranstaltung zum Thema „KLOSTERLEBEN – KLOSTERFRAUEN – GESTERN. HEUTE. MORGEN.“ ein.
Dr. Anna-Laura de la Iglesia y Nikolaus, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Diözesanmuseums Freising, berichtet, wie die Erzdiözese München und Freising das Kloster Beuerberg übernommen hat, was das Diözesanmuseum Freising dann daraus gemacht hat und wie es das Kloster in die Zukunft führen wird.
Die Veranstaltung beginnt mit einem kurzen Orgelkonzert um 16.50 Uhr von Ingrid Blersch in der Beuerberger Stiftskirche.
Die zentrale Frage lautet „Brauchen wir in Zukunft Klöster? Wofür stehen sie? Und wo liegt ihr Sinn? Dazu bekommen die Teilnehmenden spannende Einblicke über die Geschichte, zu prägenden Erlebnissen und der Zukunftsorientierung klösterlichen Lebens.
Die Veranstaltungsreihe wird am 28.11. fortgeführt:
28. November mit Sr. Benedicta-Maria Kramer, Stiftungsvorständin Stiftung Kloster Hegne.
Anmeldungen nimmt das Kreisbildungswerk Bad Tölz-Wolfratshausen e.V. entgegen:
Kloster Beuerberg, Königsdorfer Straße 5, 82547 Eurasburg - Beuerberg,
Tel. 08179-423989-0, info@kbw-toelz-wor.de
Der Teilnahmebeitrag beträgt 10,- €
Karte
Weitere Events im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Alle anzeigenWeiter stöbern
