Den Töpfern auf der Spur – Neue Erkenntnisse zu römischem Feingeschirr aus Raetien
Museum Quintana
Die Veranstaltung
Im Rahmen seiner Dissertation beschäftigt sich Georg Greven mit den römischen Töpfereien von Straubing. Bei seiner Forschung kam Greven zu vielfältigen neuen Erkenntnissen zu der in Bayern hergestellten Keramik des 2. und 3. Jh. n. Chr. Ein Exportschlager der damaligen Provinz Raetien stellt die sog. „Raetische Glanztonware“ dar, die die Donau abwärts sogar bis nach Ungarn verschifft wurde. An dieser Ware lassen sich Austausch und Ideentransfer von Gallien aus bis in die Donauprovinzen nachvollziehen. Weiterhin erlauben uns die auf verschiedenen Gefäßen abgebildeten Darstellungen einen facettenreichen Blick auf die mythologischen Vorstellungen und Freizeitvergnügungen (Amphitheater) der antiken Menschen in Bayern.
Eintritt: 4,00 € ( Mitglieder des Museumsverein Künzing frei)
Karte
Weitere Events in Künzing
Alle anzeigenWeiter stöbern




