Veranstalter | D´Allgaier Stoi´klopfer |
Veranstalter-Adresse | Kleiner Kornhauspl. 1, 2. Obergeschoss, 87439 Kempten (Allgäu), Deutschland |
Quelle | Kempten Tourismus (KKU Kempten) |
Vortrag: Schneeberg im Erzgebirge - Geschichte, Bergbau und Mineralien
D´Allgaier Stoi´klopfer


Die Veranstaltung
Schneeberg war ab Mitte des 15. Jahrhunderts eine bedeutende Bergstadt in Sachsen.
Anfangs wurde Zinn aus Seifen gefördert, dann Silber in für damalige Verhältnisse großen Mengen. Nach dem Rückgang der Förderung kam es zu einem neuen Aufschwung durch Abbau von Kobalt und Wismut, der bis 1931 erfolgte. Die letzte Bergbautätigkeit galt nach 1945 bis 1956 dem Uran durch die Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut.
Schneeberg ist reich an Bergbaurelikten, die u.a. auf einem ausgezeichneten Bergbaulehrpfad besichtigt werden können. Bekannt ist Schneeberg auch durch seinen jährlichen Bergstreittag, der seit 1477 immer am 22.07. gefeiert wird.
Über die bewegte Geschichte der Stadt, des Bergbaus und über die reichhaltigen dort gefundenen Mineralien berichtet der Referent, Rolf Schütt am 10. September um 19 Uhr bei den Allgaier Stoiklopfern in Kempten, Kleiner Kornhausplatz 1 im 2. Obergeschoss. Gäste sind willkommen, allerdings ausschließlich geboosterte mit Nachweis und mit Maske. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen.
Foto 1: Der Marktplatz von Schneeberg
Foto 2: Der Türkschacht
Beide Fotos: Rolf Schütt
Info
Weiter stöbern
