Veranstalter | Katholische Erwachsenenbildung im Lk. Deggendorf |
Veranstalter-Adresse | Gundelauer Str. 7, 94557 Niederalteich, Deutschland |
Quelle | Landratsamt Deggendorf |
Die Grabkirche in Deggendorf
Grabkirche, Deggendorf - Treffpunkt am Gnadenbrunnen vor der Grabkirche (bei Müller-Drogeriemarkt)
Die Veranstaltung
Die Bedeutung der im 14. Jahrhundert errichteten Kirche St. Peter und St. Paul lag zunächst in der Verehrung des heiligen Grabes vor allem zur Osterzeit. Etwa mit der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit trat die Erinnerung an eine vermeintliche jüdische Hostienschändung zunehmend in den Vordergrund. So entstand die Wallfahrt zur "Deggendorfer Gnad", die sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Stadt entwickelte. Vor allem in den 1960er Jahren kam es zu massiver Kritik an diesem lokalen religiösen Brauchtum. Im Jahre 1991 fand die letzte "Gnad" statt. Unter anderem diese Zusammenhänge werden anhand des Gotteshauses erläutert.
Info
Karte
Weiter stöbern
