Handwerkskurs: Kalkverarbeitung (2-tägig)

Geschichtspark Bärnau-Tachov

Sa
17. Sept
2022
Beginn
10:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Geschichtspark Bärnau-Tachov
Naaber Str. 5 b, 95671 Bärnau, Deutschland

Die Veranstaltung

Lernen Sie die vielfältigen Verarbeitungstechniken von Kalk kennen!In diesem Kurs stellen Sie mit unseren professionellen Handwerkern Sumpfkalk, Kalkspatzenmörtel, Kalkspatzenputz, Kalktünche, Grundierung, Holzleim, Heißkalkputze und Kalkglätte her. Sie werden diese austesten und mit Pigmenten arbeiten.
Inhalt:
Herstellung und Verarbeitung von: Sumpfkalk, Kalkspatzenmörtel, Kalkspatzenputz, Kalktünche, Grundierung, Holzleim, Heißkalkputze, KalkglätteArbeiten mit Pigmenten
Umfang des Kurses:
- Betreuung und Anleitung durch professionelle Handwerksmeister in Kleingruppen- Werkzeuge und Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt- Handout- Beantwortung eigener Fragen- Vermittlung von Wissenswertem rund um die mittelalterliche Schaubaustelle und den Geschichtspark- Praktische Kurszeit 11 Stunden- Bescheinigung über die erfolgreiche Kursteilnahme
Ablauf:
Samstag10:00 Uhr 1. Kurseinheit ca. 3 Stunden13:00 Uhr Mittagessen14:00 Uhr 2. Kurseinheit ca. 4 Stunden18:00 Uhr Ende
Sonntag
9:00 Uhr 3. Kurseinheit ca. 4 Stunden13 Uhr Kursende
Preis: 150,00 € / 3.500,00 CZKKurssprachen: Deutsch und TschechischTeilnehmer: min. 3/max. 8Anmeldeschluss ist der 15.09.2022.
Verbindliche Anmeldung unter: info@geschichtspark.de oder 09635-9249975Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Dieser Kurs ist für Minderjährige nicht geeignet.
Mitzubringen sind Arbeitshandschuhe und Schutzbrille. Empfohlen wird arbeitstaugliche, robuste und wetterfeste Kleidung. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Bei Buchung von zwei Kursen erhalten Sie 10 % Rabatt auf den zweiten Kurs.
Sie möchten einen Privatkurs buchen? Fragen Sie uns gerne an.

Info

  • Anfahrt