Quelle | hubermedia GmbH |
Theater auf der Burgruine Waldeck Komödie "Altweiberfrühling"
Burgruine Waldeck

Steinwald-Allianz
Die Veranstaltung
Jährlich im Juli finden an zwei Abenden Open Air Theatervorführungen des Landestheater Oberpfalz im Innenhof der Burgruine Waldeck statt. An diesen beiden Abenden ist die Festung ebenfalls beleuchtet.Vorführung 2022: DER BEUTELSCHNEIDER – TARTUFFEBayrische Bearbeitung von Molières Tartuffe, von Leonhard Michael Seidl unter Regie von Nicole SchymiczekTARTUFFE ist ein bigotter, mit allen Wassern gewaschener Halunke. Er schleicht sich mit allerlei Schmeicheleien in das Haus eines reichen Kaufmannes ein. Dort bringt er mit viel Menschenkenntnis und halblegalen Tricks dessen Haus und Vermögen an sich. Dann versucht er, die charmante Ehefrau zu verführen und schafft es sogar, den Kaufmann wegen einer fadenscheinigen Staatsaffäre hinter Gitter zu bringen. So gerissen und schlau ist dieser Tartuffe, dass am Ende nur zu hoffen bleibt, dass ihm irgendwann das Handwerk gelegt wird…Jean-Baptiste Poquelin alias Molière ist einer der bekanntesten französischen Dichter, der das Theater des 17. Jahrhunderts entscheidend prägte. Er trug maßgeblich dazu bei, dass die Komödie als eine der Tragödie potentiell gleichwertige Gattung anerkannt wurde und erhob das Theater seiner Zeit zu einem Diskussionsforum über allgemeine menschliche Verhaltensweisen. Seine überlieferten Komödien sind Meisterwerke der Komik und Menschenkenntnis und gehören zu den Standards der Theaterbühnen weltweit. Anlässlich des 400. Geburtstags des französischen Dichters am 15. Januar 2022 zeigt das LTO die 1664 verfasste Skandal-Komödie in einer Mundart-Fassung von Leonhard Michael Seidl.
Info
Weiter stöbern
