Veranstalter | Bayerische Schlösserverwaltung |
Veranstalter-Adresse | 83209 Herrenchiemsee |
Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | Prien Marketing GmbH |
König Ludwig Abend
Herrenchiemsee, Königsschloss
Die Veranstaltung
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
PROGRAMM ZUR FEIER DES 177. GEBURTSTAGS KÖNIG LUDWIGS II. VON BAYERN AM 25. AUGUST 2022 IM KÖNIGSSCHLOSS HERRENCHIEMSEE.
Alle Informationen zum Ticketverkauf unter www.herrenchiemsee.de. Tickets á 27 € inkl. Schifffahrt und Eintritt ins Neue Schloss (Ermäßigungen sind nicht möglich; Ticketanzahl auf 400 Stück beschränkt)
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Die Mitnahme von Regenkleidung, festem Schuhwerk und Taschenlampen wird empfohlen. Um Ihren Vierbeinern unnötigen Stress zu ersparen, bitten wir auf die Mitnahme von Hunden zu verzichten. Das Tragen medizinischer Masken wird empfohlen.
Anfahrt: Regulärer Schiffsverkehr der Chiemsee-Schifffahrt, kein Transfer zum Königsschloss Rückfahrt mit Sonderschiffen um 22.30 und 24 Uhr.
Info
SONDERFÜHRUNGEN
(beschränkte Teilnehmerzahl bei allen Führungen)
20 | 20.15 | 21.15 | 21.30 Uhr
»Es ist notwendig, sich Paradiese zu schaffen ...«
Eine nächtliche Hintergrundführung zur Bau- und Kunstgeschichte durch die Prunkräume von Schloss Herrenchiemsee
Dauer ca. 45 Minuten · Treffpunkt: Prunktreppenhaus
20 | 21.45 Uhr
König, Götter, Heldensagen
Eine barocke Bildergeschichte, erzählt in der Spiegelgalerie von Herrenchiemsee. Gemäldeführung durch die Spiegelgalerie
Dauer ca. 45 Minuten · Treffpunkt: Ochsenaugensaal
19.15 | 19.45 | 20.15 | 20.45 | 21.15 | 21.45 Uhr
Traumtänzer oder Visionär?
Die technischen Visionen Ludwigs II. und ihre Umsetzung in Herrenchiemsee – Ein Blick hinter die Kulissen des Schlosses
Dauer ca. 45 Minuten · Treffpunkt: Vestibül
19.15 | 20.15 Uhr
Es plätschert und spritzt
Wasserspiele, Wasserversorgung und ein Blick in das historische Pumpenhaus
Dauer ca. 45 Minuten · Treffpunkt: Goldene Tore/ Schlossterrasse
LESUNGEN
19.30 | 21.30 Uhr
»Der König speist«
Erinnerungen an Ludwig II. aus der Perspektive seines Hofkochs Theodor Hierneis, gelesen von Regina Wallner
Treffpunkt: Rohbauräume/Apollo-Saal
20.30 Uhr
»A boarische Waatschn gschbiad ma zwoaraviazg Joar«
Das tägliche Leben aus einer anderen Perspektive. Erzählungen aus dem Leben der Landbevölkerung, geschildert in den gesammelten Werken von Lena Christ, gelesen von Regina Wallner
Treffpunkt: Rohbauräume/Apollo-Saal
MUSIK
19 | 19.30 | 21.00 | 22.00 Uhr
Diana-Quartett aus München
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph-Maurice Ravel und Franz Schubert
Treffpunkt: Foyer (19 Uhr), Spiegelsaal (19.30/21 Uhr), Rohbauräume/Apollo-Saal (22 Uhr)
19.30 | 20.15 | 21.00 | 21.45 | 22.30 Uhr
Trio Bernadel
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven
Treffpunkt: König Ludwig II.-Museum
19 – 23 Uhr
Cocktail-Bar mit Livemusik
Das Schloss-Café Herrenchiemsee sorgt für das leibliche Wohl (Speisen und Getränke sind im Eintrittspreis nicht enthalten).
Zum Programmheft
Weiter stöbern
