Veranstalter | Adalbert Lina |
Veranstalter-Adresse | Kratzauer Straße 1, 85072 Eichstätt |
Quelle | Naturpark Altmühltal |
Wir besuchen unsere Eichstätter "Bepo" - Die 21. Einsatzhundertschaft in der Mitte Bayerns
Bayerische Bereitschaftspolizei

Die Veranstaltung
Am 3. August 1951 wurde die Bayerische Bereitschaftspolizei im Kloster Rebdorf gegründet und ist seither untrennbar mit der Stadt Eichstätt verbunden. In mehr als 60 Jahren wurden in Eichstätt Tausende junge Männer und Frauen für ihren künftigen Polizeiberuf vorbereitet. Besonders stolz ist man in Eichstätt darauf, dass viele ehemalige Auszubildende Spitzenpositionen bei der Bayerischen Polizei innehaben.
Die Eichstätter Bereitschaftspolizei genießt seit vielen Jahren als hochmoderne Ausbildungsstätte bayernweit hohes Ansehen. Seit dem 1. September 2017 gibt es nach 14-jähriger Abstinenz wieder eine Einsatzhundertschaft. Sie besuchen diese 21. Einsatzhundertschaft in Eichstätt und können sich von dem hohen Einsatzwert dieser Einheit überzeugen lassen.
Die jungen Polizeibeamtinnen/-beamten der 21. BPH E werden für 2 Jahre unserer Altmühlstadt ihren Dienst leisten. Alle Einsatzkräfte habe ihre Polizeiausbildung abgeschlossen.
Wie bei jeder Einsatzhundertschaft sind unter anderem folgende Aufgaben zu bewältigen:
- Begleitung und Schutz von größeren Veranstaltungen wie Musikkonzerte (z.B. Summer Breeze, Rock im Park), Fußballspiele (z.B. in der Münchner Allianzarena, Ingolstadt Audi Sportpark) und Demonstrationen
- Schutz von Staatsgästen (z.B. Siko in München)
- Unterstützung Bayerischer Polizeidienststellen im täglichen Dienst und besonderen Einsatzlagen- Schwerpunktaktionen (z.B. Verkehrskontrollen, Blitzermarathon usw.)
Mit einem Vertreter der II. BPA, dem Hundertschaftsführer der 21. BPH E, EPHK Harald Hacker o.V.i.A., Kräften der Einsatzhundertschaft und Adalbert Lina
Programm
- Vorstellung der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt (Vertreter II. BPA)
- Die 21. Einsatzhundertschaft
- Aufgaben, Ausrüstung, Einsatzspektrum (EPHK Hacker o.V.i.A.)
- Besichtigung/ Teilnahme beim Einsatztraining
- Einkehr Bauernstube/Kantine
Einsatzbedingt können sich evtl. Programmänderungen oder eine Terminverschiebung ergeben
Information und Anmeldung bei Adalbert Lina
adalbert-lina@t-online.de
Info
Karte
Weiter stöbern
